Schlagwort: Habeck

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (27.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tote Fische im Homburger Erbach, Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht sich für Verlängerung der Energiepreisbremsen aus, Ricarda Bauernfeind gewinnt fünfte Etappe der Tour de France der Frauen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesundheitsminister Jung hofft auf Bundeszuschüsse für Kliniken, Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht sich für Verlängerung der Energiepreisbremsen aus, Baubeginn der Stromtrasse SüdLink.

Interview-Symbolbild

Audio | 06.06.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR 3 IHK: Klimaschutzverträge nutzen vor allem der...

Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck will den Industrieumbau mit sogenannten Klimaschutzverträgen voranbringen. Im SR 3-Gespräch mit der Industrie- und Handelskammer fragen wir, inwieweit die saarländische Wirtschaft davon profitieren kann.

Dr. Anna-Maija Mertens

Audio | 08.05.2023 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Katrin Aue "Das Vertrauen in die Politik wurde geschwäch...

Aufgrund der „Trauzeugen-Affäre“ rund um Staatssekretär Patrick Graichen wird nun gegen Robert Habeck geschossen. Der steht zu seinem Staatssekretär und räumte mehrfach einen Fehler ein. Wie die Vorwürfe einzuschätzen sind, erklärt Anna-Maija Mertens.

Ein niedrig eingestelltes Thermostat an einem Heizkörper

Audio | 25.04.2023 | Länge: 00:07:26 | SR 2 - Jochen Erdmenger „Habeck hat das Heizungsthema massiv untersch...

Die Verunsicherung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ist groß, wenn es um das Thema Heizungserneuerung geht. Welche Technologie ist sinnvoll? SR 2-Moderator Jochen Erdmenger spricht mit dem Publizisten Hajo Schumacher.

Die Klausur der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:13:28 | SR 2 - Nina Amin "Klimaschutz ist gemeinsame Aufgabe der Ampel...

Das von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck geplante Aus für Öl- und Gasheizungen sorgt für großen Ärger in der Koalition und für Sorge in der Bevölkerung. Klimaschutz ist nicht nur Aufgabe der Grünen – meint Grünen-Fraktionschefin Haßelmann.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: KV will Bereitschaftspraxis in Evangelischem Krankenhaus eröffnen, Schulen profitieren von „Schulen stark machen“ und Street-Art-Künstler „C215“ porträtiert Widerstandskämpfer Willi Graf.

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, (l-r) sitzt neben Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Uli Hauck "Es geht um Geld und eine grundsätzliche Prof...

Ganz in Ruhe auf dem Brandenburger Land mal über alles reden. Uli Hauck, SR-Korrespondent im Hauptstadtstudio, über die Klausurtagung der Bundesregierung in Schloss Meseberg.

Katze auf einer Heizung

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Eva Lippold Heizen ab 2024: Sorgen und Ärger

Nachdem am Dienstag bekannt wurde, dass Wirtschaftsminister Habeck einen Gesetzesentwurf vorgelegt hat, der vorsieht, den Einbau von Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, ist die Aufregung groß. Was bedeutet das für Hausbesitzer?

Foto:

Video | 01.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Milliarden-Konzern Wolfspeed will im Saarland investieren, Neue Jobs in Ensdorf: Wer ist für Wolfspeed attraktiv?, Bedeutung der Ansiedlung von Wolfspeed für den Wirtschaftsstandort Saarland.