Schlagwort: Halberg

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsextreme Tendenzen nehmen unter saarländischen Jugendlichen zu, Umweltministerin Berg stellt Klimaschutzkonzept für das Saarland vor, Hat der Bund eine Lösung für das Altschuldenproblem der Saar-Kommunen?

Siegfried Gemünden mit dem neuen Saarlodri-Automaten in Lebach-Steinbach

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:00:17 | SR.de - (c) SR Saarlodri-Münzen als Souvenir: Münzprägeautom...

SR-Besucherinnen und -Besucher können jetzt vom Halberg auch ein kleines Souvenir mitnehmen. Seit heute steht beim Saarländischen Rundfunk ein neuer Münzprägeautomat mit Motiven der Saarlodris.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.06.2025 | Länge: 00:14:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (14.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 40 Jahre Schengener Abkommen: Sorge wegen Grenzkontrollen, „Tag der Artenvielfalt“ auf dem Saarbrücker Halberg, Tennis-Jugendsaarlandmeisterschaft in Merzig.

Hier werden die Fledermaus-Netze gespannt - Expertin Harbusch und Hund

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:07:58 | SR 3 - Christoph Borgans Artenvielfalt: Experten erklärten ihre Arbeit...

Ornithologen, Fledermausexpertinnen: Es gab eine Reihe von Gruppen auf dem Halberg, die sich mit Moosen, Wanzen oder Falter auskannten. Christoph Borgans stellt sie vor und erfährt von ihnen, was sie schon gefunden haben.

Fledermaus hängt an einem Felsen

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Tag der Artenvielfalt: Den Fledermäusen auf d...

Die Naturforschende Gesellschaft, die Delattinia, lädt an diesem Wochenende zur Entdeckung unserer Natur- und zwar auf den Halberg. SR-Reporter Christoph Borgans war mit Christine Harbusch von Delattinia schon mal unterwegs ins Sachen Fledermäuse.

Auf der Suche nach besonderen Pflanzen

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Heimische Tier- und Pflanzenwelt erkunden bei...

Welche Tiere und Pflanzen gibt es im Saarland und wie hat sich die Natur verändert? Darum soll es am Wochenende auf dem Halberg gehen, beim „Tag der Artenvielfalt“. Für die Veranstaltungen muss man sich teilweise anmelden. Christoph Borgans berichtet.

Der Halberg mit den Gebäuden des Saarländischen Rundfunks und dem Funkmast

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) SR Tag der Artenvielfalt 2025 im Saarland: Natur...

Zum 21. Mal laden Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet dazu ein, die Natur des Saarlandes aus nächster Nähe kennenzulernen. In diesem Jahr findet der Saarländische Tag der Artenvielfalt auf dem Saarbrücker Halberg statt.

Tag des Wanderns auf dem Saarbrücker Halberg

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Tag des Wanderns: Unterwegs rund um den Halbe...

Am 14. Mai ist Tag des Wanderns. Der Saar-Wald-Verein hatte deshalb zu einer geführten Tour auf den Halberg in Saarbrücken geladen. Warum macht Wandern solchen Spaß? SR- Reporter Max Zettler sucht Antworten.

Foto: Landesgewinner Jugend debattiert

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Saar-Landesgewinner von Jugend debattiert aus...

Am Donnerstag hat auf dem Halberg in Saarbrücken das Landesfinale Saarland des Projekts „Jugend debattiert“ stattgefunden. Dabei wurden die besten Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland ausgezeichnet.

Foto: Clubheim

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:30:24 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena CLUBHEIM Masters Spezial

Das Hallenmasters, das Highlight der Hallensaison, steht vor der Tür! Wir sprechen mit den Vorjahressiegern, Lukas Feka vom FV Diefflen und dem neuen Quali-Rekordhalter, Marcel Noll von den SF Köllerbach, über das anstehende Finalturnier.