Schlagwort: Handwerk

Foto: Kolja Conrad im Studio

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Kolja Conrad

Gast im Studio Kolja Conrad, Geschäftsführer „Black Hen Rösthandwerk“.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2023)

Die drei-Top-Themen der Sendung im Überblick: Arztpraxis greift bei verpassten Terminen mit Pfandmaßnahmen durch, VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn im Interview und Bisher 210 mexikanische Pflegekräfte im Saarland.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtagsfraktionen werten Aiwanger-Affäre unterschiedlich,Bund setzt Grenzen bei Deutschlandticket – Unmut bei saarländischer Politik und Saarländische Firma prüft Ventile für indische Weltraum-Mission.

Foto: Weibliche Auszubildende im Schornsteinfeger-Beruf

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Starke Frauen gesucht – Handwerk will mehr au...

Frauen sollen klassische Männerberufe ergreifen. So will das die saarländische Handwerks-kammer. Künftig könnten Schornsteinfegerinnen oder Metallbaumeisterinnen den Fachkräf-temangel abfedern, in Berufen die weitgehend männlich besetzt sind.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (31.08.2023)

Unsere Themen: In der Gastronomie setzt man auf junge Menschen aus Madagaskar um gegen den Fachkräftemangel anzukämpfen, im Handwerk sollen mehr Frauen ausgebildet werden und Langeweile im Job kann krank machen.

Foto: Eine Auszubildende feilt in einer Lehrwerkstatt an einem Werkstück

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Mehr Ausbildungsverträge im Saar-Handwerk ges...

Mehr junge Saarländerinnen und Saarländer beginnen eine Ausbildung im Handwerk. Das zeigen aktuelle Zahlen der Handwerkskammer. Trotzdem sind immer noch 100 Azubistellen im Handwerk unbesetzt.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 10.08.2023 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (10.08.20...

Grenzüberschreitende Polizeiarbeit, Cispa-Forscher Christopher Hahn unterwegs im Silikon Valley, ein Netzwerk für Senioren die im Ruhestand noch arbeiten wollen und eine Handwerker- Familie aus St. Wendel. Das sind die Themen der Sendung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.06.2023 | Länge: 00:14:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (11.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung am Sonntag: Kampagne „Stadtradeln“ erneut gestartet, Saarbrücken feiert erneut den Christopher Street Day.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische KFZ-Werkstätte beklagen Fachkräftemangel, Immer weniger junge Menschen machen FSJ und Aufarbeitungskommission legt Bericht zu Missbrauchsskandal an der Universitätsklinik des Saarlandes vor.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.05.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Unterschriftenaktion der Saar-CDU gegen Heizungspläne, Pläne für den HTW-Neubau ausgezeichnet und SV Elversberg vor dem Spiel gegen Wehen.