Schlagwort: Handwerkskammer

Foto: Eine Auszubildende feilt in einer Lehrwerkstatt an einem Werkstück

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Mehr Ausbildungsverträge im Saar-Handwerk ges...

Mehr junge Saarländerinnen und Saarländer beginnen eine Ausbildung im Handwerk. Das zeigen aktuelle Zahlen der Handwerkskammer. Trotzdem sind immer noch 100 Azubistellen im Handwerk unbesetzt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.06.2023 | Länge: 00:14:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (11.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung am Sonntag: Kampagne „Stadtradeln“ erneut gestartet, Saarbrücken feiert erneut den Christopher Street Day.

Eine KFZ-Mechanikerin

Audio | 10.05.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Sarah Sassou Landkreis Saarlouis will mehr Frauen für Hand...

Viele Handwerksberufe sind auch im Saarland noch überwiegend in Männerhand. Dabei werden Fachkräfte und auch Frauen dringend gesucht. Im Landkreis Saarlouis gab es deshalb am 10. Mai eine Infoveranstaltung, um Frauen fürs Handwerk zu gewinnen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick Welker hat Bestechungsgerüchte angeblich selbst erfunden, Welche Auswirkungen hat das neue Deutschlandticket? und Was hat die Corona-Warnapp gebracht?

Foto: SR3 Mikrofon

Audio | 13.04.2023 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR Geplante HWK-Bildungsstätte wird teuerer als ...

An der Handwerkskammer ist der Grundstein für eine neue Bildungsstätte gelegt worden. Diese soll verschiedene moderne Werkstätten enthalten. Bereits jetzt ist aber klar, dass die Bauarbeiten länger dauern als geplant. Auch die Kosten erhöhen sich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.03.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: 750 kg schwere Kirchenglocke in Heusweiler abgestürzt, Viele Jugendliche ohne Schulabschluss im Saarland, Keine konkreten Zusagen zur Zukunft des ZF-Werkes in Saarbrücken.

Thomas Gerber

Audio | 24.11.2022 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: "Großes entsteht im Kleinen - das ...

Der Landesrechnungshofbericht hat es in sich. Neben der Haushaltsnotlage des Landes und den Sondervermögen geht es auch um sogenannte Einzelprüfungen. Zwei von ihnen haben das Zeug für einen Skandal. Dazu ein Kommentar von Thomas Gerber.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landespolitik diskutiert über Korruptions- und Untreuefälle, Einzelhandel kämpft gegen Lieferschwierigkeiten an, Ziehl bleibt bis zum Saisonende Cheftrainer des 1. FCS.

Thomas Gerber

Audio | 15.11.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Thomas Gerber "Mich erinnert das Ganze an den LSVS-Skandal"

Am 15. November wurde die Handwerkskammer des Saarlandes in Saarbrücken und die IHK in Kassel-Marburg durchsucht. Der Verdacht: Untreue gegen den Saar-HWK-Präsidenten Wegner und den ehemaligen Hauptgeschäftsführer Klein-Zirbes. Thomas Gerber berichtet.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.10.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Viele Menschen arbeiten trotz Corona, Kommunen verzichten auf Public Viewing, CDU fordert mehr finanzielle Unterstützung für Kommunen.