Je höher, desto kühler. Man darf nur der Sonne nicht zu nahe kommen. Chansons und Lieder, die höher hinauswollen – und sei es nur, wie Udo Lindenberg im Süden, der mit Jan Delay von einer Nordseeinsel träumt.
Die längste Nacht zur Sommersonnenwende wird genutzt, indem Musik von allen für alle gemacht wird. Lieder, die das Fest feiern,gibt es genauso wie Musik, die zum Hochsommer passt: Aus den Bayous in Louisiana, wo auch Französisch gesprochen wird.
Das Chanson und das Lied sind Allesfresser. Nichts, was nicht besungen würde. Ob die Frauen oder die Männer, ob der Monat Juni oder der Papa, all das ist heute zu hören – oft in besonderen Versionen.
Musicaldarstellerin, Jazz- und Chansonsängerin mit einer der besten Stimmen der französischen Unterhaltungsmusik: Die Entertainerin Nicole Croisille ist tot. Eine Hommage. Außerdem: ein kleiner Eindruck des Festivals Francofolies in Luxemburg.
„Hans Jürgen rollt“ heißt sein Blog. Sein Ziel: Mehr Leichtigkeit für Menschen mit Rollstuhl. Hans-Jürgen Rohe aus Siegburg ist in ganz Deutschland unterwegs und schreibt Geschichten von seinen Erlebnissen. Nun war er im St. Wendeler Land zu Gast.
Ab Gilbert Bécaud, ZAZ, Céline Dion oder France Gall - sie alle bewegen sich hoch hinaus. Passend zum Himmelfahrtstag. Raritäten gibt es auch: Conchita Wurst und Marianne Rosenberg im Duett. Außerdem nicht verpassen: Das Biopic zu "Monsieur Aznavour".
Groß oder klein, bunt oder gestreift, grün oder gelb – alte Tomatensorten sind keine Beeren „von der Stange“. Deshalb haben sie es Küchenchef Hans-Jürgen Sickler angetan. Seit seiner Ausbildung sammelt er alte Tomatensorten und kocht mit ihnen.
Hansa Rostock musste sich am Samstag mit einer Niederlage gegen Hannover II in der Heinz von Heiden Arena geschlagen geben. Hannover II drehte das Spiel vor heimischer Kulisse und schlug Hansa Rostock am letzten Spieltag mit 2:1.
Poet, Liedermacher, Komponist und Musiker Stephan Sulke erzählt über neue und alte Songs, warum er auf Deutsch singt und warum er Léo Ferrés „Avec le temps“ so mag. Außerdem gibt es einen Rück- und Ausblick auf die französischsprachigen Beiträge zum ESC.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.