Schlagwort: Haushalt

Ein Patria 6x6 Transportpanzer

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Peter Sauer Haushaltsausschuss gibt Geld für KNDS in Frei...

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am 10. September die Gelder für den Bau des Transportpanzers Patria bei KNDS in Freisen freigegeben.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:13:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltung des Saarlandes für im Einsatz getöteten Polizisten Simon Bohr, Grüner Wasserstoff für heimische Stahlindustrie soll aus Frankreich kommen,Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag.

Abspielen

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten / Grüner Wasserstoff für Stahlindustrie im Saarland / Bundeshaushalt für 2025 steht / Kosten bei Krankenkassen steigen an / Nach dem Seilbahnunglück von Lissabon

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:13:17 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland gedenkt getötetem Polizisten Simon Bohr, Erster grüner Wasserstoff für Stahlindustrie wird aus Frankreich kommen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Etat für das laufende Jahr.

Abspielen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:29:54 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend 30.07.25

U.a. mit diesen Themen: Klingbeil stellt Haushaltsentwurf für 2026 vor /Mehr Schutz für regionale Produkte – neues Gesetz stärkt Herkunftsangaben / Arabische Staaten fordern Hamas zur Entwaffnung auf / Großbrände in Portugal

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.

Jörg Wilhelmy

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Jörg Wilhelmy Ensdorfer Bürgermeister: "Wir haben kein Ausg...

2024 vezeichneten die Saar-Kommunen ein Rekord-Defizit von 148 Millionen Euro - so der Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Das Problem liege bei zu geringen Einnahmen und nicht auf Ausgabenseite, sagt der Ensdorfer Bürgermeister Jörg Wilhelmy.

Symbolbild Finanzen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / René Geißler Saar-Kommunen mit Rekord-Defizit - woran lieg...

Im letzten Jahr gab es ein Rekord-Defizit von 148 Millionen Euro in den saarländischen Kommunen. Das zeigt der neue kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung.René Geißler, Autor der Studie, über die Gründe.

Foto: Ein Einfamilienhaus mit Solarpaneelen auf dem Hausdach steht hinter einer grünen Hecke.

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Besitzer privater Solaranlagen haben Probleme...

Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Auch im Saarland berichtet die Verbraucherzentrale von Beschwerden. Das liegt unter anderem an technischen Problemen bei den Netzbetreibern.

Symbolbild Finanzen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Denise Friemann Saar-Kommunen 2024 finanziell erneut dick im ...

Die schwächelnde Wirtschaft und steigende Ausgaben machen den saarländischen Kommunen zu schaffen. Für 2024 steht ein deutliches Minus von 148 Millionen Euro in den Büchern. Auch die Zukunftsaussichten sind nicht rosig.