Schlagwort: Hochwasser

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.05.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Rauchverbot im Saarland hat sich bewährt, Wärmepumpen auch für Altbauten, Experten sehen große Gefahr in KI.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Die Blies in Sankt Wendel Alsfassen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Simin Sadeghi Pegelstände an Blies und Nahe steigen

Das Hochwassermeldezentrum und die Feuerwehren im Land sind in Alarmbereitschaft. Denn an vielen Stellen steigen die Pegel. An zwei Flüssen gibt es bereits leichtes Hochwasser: In Nohfelden an der Nahe und in St. Wendel Alsfassen an der Blies.

Klaus Rigoll

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - (c) SR 3 oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Hochwassermeldezentrum

Dieses mal ist unser GuMo-Mobil beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz. Dort befindet sich das Hochwassermeldezentrum. Wie dort die Pegel berechnet werden, schaut sich GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz an.

Oliver Buchholz

Audio | 14.09.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Oliver Buchholz (c) SR Hochwasser auf der A 620 behindert Berufsverk...

Nach den schweren Regenfällen in der Nacht zum Mittwoch ist in Saarbrücken die A620 überflutet worden. Dadurch kam es zu langen Staus, auch auf den Umgehungsstrecken. Größere Schäden gab es durch das Unwetter im Saarland allerdings nicht. SR- Reporter Oli...

Foto: Symbolbild Hochwasser-Sperrung

Audio | 14.09.2022 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - (c) SR Klaus Kosok zum Hochwasser auf der A620

Im Interview schildert Klaus Kosok von der Autobahn GmbH die Lage auf der A620 in Saarbrücken am Morgen und spricht über die möglichen Ursachen, warum das Wasser unter der Bismarckbrücke nicht abgelaufen ist.

Unwetter in Kleinblittersdorf

Audio | 13.09.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Nadine Irmer (c) SR Losheim sucht nach Hochwasser- Schutzkonzept

Was kommt nach dem viel zu trockenen Sommer auf uns zu? Nicht auszuschließen sind Wetterextreme mit Starkregen und Überschwemmungen. Die Gemeinde Losheim hat nun eine Firma engagiert und lässt ein Hochwasserschutzkonzept erstellen. Noch bis Ende September...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.08.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fernwärme-Anschluss ab Oktober einsatzbereit, Gesundheitsminister betont Bedeutung der Impfung, Kostenloses Beratungsangebot „KMU Runder Tisch“ wird gut angenommen, Brückenschlag bei Bliesbrücke, Senioren helfen Auszub...

Hochwasser

Audio | 26.07.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Dorothee Scharner/ Kerstin Gallmeyer Frühwarnsystem zur Warnung vor Überschwemmung...

Ein Jahr ist die Flutkatastrophe mit vielen Toten in Rheinland-Pfalz und NRW her. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist klar, dass man besser vorbereitet sein muss. Frühwarnsysteme zur Warnung der Bevölkerung sollen vor weiteren Überschwemmungen schützen....