Schlagwort: Hochwasser

Klaus Rigoll

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Die Entwicklung der Pegelstände im Saarland

Es regnet und regnet. Wie sich die Pegelstände der saarländischen Flüsse und Bäche in den kommenden Tagen entwickeln, dazu im Studiogespräch: Klaus Rigoll von der Hochwassernzentrale des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 31.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (31.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland rechnet mit 80 Millionen mehr Einnahmen, Die Pegel der saarländischen Fließgewässer bleiben weiter auf hohem Niveau, Apothekerverein im Saarland warnt vor Engpässen bei der Medikamentenversorgung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 31.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (31.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland rechnet mit 80 Millionen mehr Einnahmen, Die Pegel der saarländischen Fließgewässer bleiben weiter auf hohem Niveau, Apothekerverein im Saarland warnt vor Engpässen bei der Medikamentenversorgung.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 21.10.2023 | Länge: 00:15:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (21.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Offenbar Stellenabbau im Michelin-Werk in Homburg, Elversberg weiter in der Erfolgsspur, Homburg gewinnt Heimspiel gegen Hessen Kassel, Die offenen Saarlandmeisterschaften im Teakwondo fanden am Samstag statt.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.05.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Rauchverbot im Saarland hat sich bewährt, Wärmepumpen auch für Altbauten, Experten sehen große Gefahr in KI.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Die Blies in Sankt Wendel Alsfassen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Simin Sadeghi Pegelstände an Blies und Nahe steigen

Das Hochwassermeldezentrum und die Feuerwehren im Land sind in Alarmbereitschaft. Denn an vielen Stellen steigen die Pegel. An zwei Flüssen gibt es bereits leichtes Hochwasser: In Nohfelden an der Nahe und in St. Wendel Alsfassen an der Blies.

Klaus Rigoll

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - (c) SR 3 oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Hochwassermeldezentrum

Dieses mal ist unser GuMo-Mobil beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz. Dort befindet sich das Hochwassermeldezentrum. Wie dort die Pegel berechnet werden, schaut sich GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz an.