Schlagwort: Hochwasser

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2025)

Die drei Top-Themen: Voit-Übernahme durch chinesischen Investor geplatzt, Evangelische Kirche im Saarland wegen Kirchenaustritten in finanzieller Notlage, Geld sparen mit französischen Wärmepumpen im Saarland, Weniger Schadstoffe in saarländischer Luft.

Andreas und Matthias Heisel an der Nied

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:06:42 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Zum Hochwassercheck in Niedaltdor...

Das neue Jahr kam mit Schnee und Regen im Gepäck. So sind im Saarland die Pegel gestiegen und erneute kleine bis mittlere Hochwasser sind möglich. SR-Reporter Oliver Buchholz hat sich den Bulli geschnappt und schaut sich in Niedaltdorf die Pegelstände an.

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Mittlere Hochwasser im Saarland möglich – Kat...

Nachdem die Pegel bereits am Wochenende gestiegen waren, könnte es im Laufe der Woche erneut kleinere bis mittlere Hochwasser geben. Für den Katastrophenschutz noch kein Grund zur Sorge – trotzdem rät er grundsätzlich dazu, vorbereitet zu sein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.01.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Eher negative Reaktionen auf Flüchtlingsdebatte aus dem saarländischen Landtag, Wahlvorbereitung für kleine Parteien mit viel Aufwand verbunden, Sturm beschädigt Oberleitung bei Baltersweiler,

Foto: Oliver Buchholz im Studio

Video | 04.01.2025 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Zahl der Geflüchteten im Saarland, 1. FCS Tischtennis verpasst Pokal gegen Ochsenhausen.

Foto: Oliver Buchholz im Studio

Video | 04.01.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (04.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Zahl der Geflüchteten im Saarland, Palästinensischer Künstler schafft Kunst aus Trümmern, Neues Exoskelett in Südkorea entwickelt, 1. FCS-Tischtennis verpasst Pokal gegen Ochsenhausen.

Fot: Collage zum Jahr 2024

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Der saarländische Jahresrückblick 2024

Hochwasser über Pfingsten, die kriselnde Wirtschaft und das entgangene DFB-Finale: Die großen und kleinen Katastrophen 2024 konnten den Saarländern schon Tränen in die Augen treiben. Wir blicken zurück auf ein feuchtes, aber auch fröhliches Jahr.

Hallenbad Lebach

Audio | 14.12.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Markus Person / gelesen von Lisa Huth Schwimmunterricht fällt an den meisten Lebach...

Aktuell findet nur an zwei von 16 Schulen im Raum Lebach ein regulärer Schwimmunterricht statt. Grund ist das seit dem Pfingsthochwasser geschlossene Hallenbad. Abhilfe ist frühestens im Sommer in Sicht, und auch dann nur vereinzelt.

Jemand gibt „Frank Farian“ in die Google-Suchleiste am Smartphone ein

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - Studiogespräch: Frank Falkenauer und Jessica Werner Google Trends 2024: Wonach wurde am häufigste...

Speziell im Saarland sorgten das Pfingsthochwasser und der Tod von Frank Farian für großes Interesse. Aber auch nach dem amtierenden Deutschen Meister, Bayer 04 Leverkusen, wurde häufig gegoogelt. Jessica Werner aus dem SR 1-Team weiß mehr.

Foto: Jemand gibt „Frank Farian“ in die Google-Suchleiste am Smartphone ein

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Google Trends 2024: Was die Saarländer am häu...

Im Saarland wie im Bund haben die Fußball- und die Handball-EM im vergangenen Jahr zu den meistgesuchten Themen bei Google gehört. Speziell im Saarland sorgten das Pfingsthochwasser und der Tod von Frank Farian für großes Interesse.