Schlagwort: INterview

Foto: Fabian Schulz und Verena Sierra im Gespräch

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:04:18 | SR Fernsehen - (c) SR Fabian Schulz über die Zukunft des Online-Han...

Der Hauptgeschäftsführer vom Handelsverband Saarland Fabian Schulz ist zu Gast im Studio und spricht über die Zukunft des Online-Handels.

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dr. Christine Möhrs Wie die Coronapandemie unsere Sprache beeinfl...

Die Coronapandemie hat nicht nur unseren Alltag verändert, sondern auch unsere Sprache. Rund 1300 Wörter, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, konnte das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bereits finden. Dazu gehören sowohl Wort...

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans. (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 1 - Christian Balser / Tobias Hans Interview mit Tobias Hans zur Exitstrategie v...

Bund und Länder haben sich bei ihren Beratungen am Mittwoch auf einen Stufenplan zum Ausstieg aus dem Lockdown geeinigt. Dieser sieht vor, dass Öffnungsschritte an eine Sieben-Tage-Inzidenz von 50 gekoppelt werden. Tobias Hans sieht die Festlegung auf ein...

Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern bleiben die Bühnen in Deutschland bis auf Weiteres geschlossen (Archivfoto: pixabay)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Katrin Aue / Mirka Borchardt Kulturszene Saar: "Absolut dagegen, jetzt übe...

Mirka Borchardt vom Netzwerk Freie Szene Saar hat im SR-Interview die fehlende Planungssicherheit, die "enorme existenzielle Unsicherheit" und eine "zunehmende Zermürbung" in der saarländischen Kulturszene aufgrund des Lockdowns beklagt. Trotzdem sei sie ...

Unter bestimmten Bedingungen soll die Außengastronomie demnächst wieder öffnen dürfen (Archivfoto: SR/Sebastian Knöbber)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Katrin Aue / Janek Böffel "Vor allem bei den Kontaktbeschränkungen zart...

Beim Lockdown-Gipfel vom 3. März haben sich Bund und Länder lediglich zu "zarten Lockerungen" unter bestimmten Voraussetzungen entschlossen. Die Beschlüsse sollen vorerst bis zum 28. März gelten. SR-Landespolitikredakteur Janek Böffel kennt die Details. E...

Foto: SR-Reporterin Diana Kühner-Mert im Gespräch mit Sonja Marx

Video | 03.03.2021 | Länge: 00:03:51 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Reporterin Diana Kühner-Mert zu möglichen ...

Bereits seit Beginn beobachtet SR-Reporterin Diana Kühner-Mert die Corona-Entscheidungen. Im Kollegengespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx spricht sie unter anderem, über den aktuellen Stand der Bund- und Länderberatungen zu möglichen Lockerungen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.03.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.03.2021)

Aktueller Stand der Bund- und Länderberatungen , SR-Reporterin Diana Kühner-Mert zu möglichen Corona-Lockerungen, Reaktionen auf die Einreisebestimmungen aus dem Département Moselle, AfD unter Extremismus-Verdacht, Finanzielle Unterstützung der Stadt für ...

Peter Kurth (l) und Daniel Brühl in einer Szene aus

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:05:54 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Peter Claus Berlinale 2021: Zwei echte deutsche "Knaller"...

Zwei von vier deutschen Wettbewerbsfilmen auf der Berlinale haben nach Einschätzung von Filmjournalist Peter Claus gute Chancen auf einen Bären: "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader und "Nebenan", das Regiedebut von Daniel Brühl. Ein Interview.

Symbolbild: Die Medienwand der AfD-Fraktion im Bundestag (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Andreas Speit Warum der AfD Wählergunstverlust und Parteiau...

Der Rechtsextremimus-Experte Andreas Speit geht davon aus, dass die AfD nach der Einstufung als "Verdachtsfall" durch den Verfassungsschutz nicht nur einen Schwund in der Wählergunst, sondern auch interne Personalabgänge zu verzeichnen haben wird: Parteim...

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans. (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:05:56 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Tobias Hans Interview mit Tobias Hans zu möglichen Locker...

Bund und Länder beraten über mögliche Lockerungen bei den Corona-Regeln. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will sich dabei dafür aussprechen, dass Grenzregionen mit mehr Coronaimpfstoff versorgt werden. Mögliche Lockerungen müssten gen...