Schlagwort: INterview

Werner Sonne

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Nach Einigung zwischen Hamas und Israel: "His...

Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Doch es sind noch längst nicht alle Punkte geklärt. Wie könnte die Zukunft des Gazastreifens aussehen? Nahost-Experte Werner Sonne im SR-Interview.

DRP- Chefdirigent Josep Pons

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:20:51 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (c) SR Erste Soiree mit neuem Chefdirigenten der Deu...

Mit der ersten Soiree der Saison startet die Deutsche Radio Philharmonie in eine neue musikalische Ära. Josep Pons gibt sein Debüt als neuer Chefdirigent. Das Programm erläutert er im Interview mit SR kultur.

Foto: Chris Burr und Christine Alt im Studio Interview

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:43 | SR Fernsehen - (c) SR Hemmersdorf Pop Festival: Festivalmacher Chri...

Das Hemmersdorf Pop Festival steht in diesem Jahr erstmals unter einem Motto: „Por que no?“Festivalmacher Chris Burr ist im Studio zu Gast und berichtet von seinem in diesem Jahr leuchtturmgeförderten Projekt.

Zwei Fahrradfahrer schlängeln sich durch den Straßenverkehr

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - Dagmar Scholle Fahrrad-Routenplanung mit dem ADFC

Der tägliche Arbeitsweg auf zwei Rädern bringt so manche Herausforderung mit sich, etwa die Frage: Welcher Weg ist der sicherste oder schnellste? Unterstützung bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).

Nobelpreis-Plakette (Foto: dpa)

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Nobelpreis für Quantenphysik 2025: Die Forsch...

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die Physiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Ihre Erkenntnisse revolutionierten die Quantentechnologie. SR kultur hat mit dem Saarbrücker Quantenphysiker Frank Wilhelm-Mauch gesprochen.

Die Nova-Musik-Ausstellung zum Hamas- Terrorangriff in Berlin

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:05:27 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Gedenken an Hamas- Terroropfer: Die "Nova Mus...

Vor zwei Jahren wollten tausende Menschen beim Nova-Musik-Festival in Israels friedlich feiern. Stattdessen wurden sie Opfer eines Terroranschlags der Hamas. Die "Nova Musik Festival Exhibition" in Berlin will die Erinnerung an diesen Tag lebendig halten.

Anne Rabe

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:11:25 | SR kultur - (c) SR Anne Rabe spricht in der Stiftung Demokratie ...

Am 4. Oktober kommt die Schriftstellerin Anne Rabe ins Saarland, im Gepäck ihr aktuelles Buch „Das M-Wort“. Im SR-Interview spricht sie über Unterschiede zwischen Ost und West und darüber, wie wir den Blick stärker auf das Verbindende richten können.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Interview zur Wiedervereinigung mit Oskar Lafontaine, Festnahme drei mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin.

Ein reichhaltiges Frühstück mit allem, was das Herz begehrt

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Frühstücksmythen unter der Lupe

Süß oder herzhaft, kalt oder warm - was macht ein gesundes Frühstück aus? Zusammen mit Dr. Verena Keller von der Uniklinik in Homburg nehmen wir Frühstücksmythen unter die Lupe.

Foto: Oskar Lafontaine

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR Rückblick - Oskar Lafontaine im Interview zur...

Lafontaine reflektiert seine Rolle bei der Wiedervereinigung. Er habe vor einer schnellen Währungsunion gewarnt: „Ich hatte immer den Anspruch, in wichtigen Fragen niemals die Menschen zu betrügen“, sagt er und verrät, was er heute anders machen würde.