Schlagwort: IS

Foto: Geldscheine

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest

Die saarländische Landesregierung hat Pläne der Ampelregierung zu Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer zurückgewiesen. Finanzminister von Weizsäcker befürchtet dadurch Nachteile für das Saarland.

Blick in den Gerichtssaal im Mordprozess um Samuel Yeboah

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Thomas Gerber Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für ...

Im Yeboah-Prozess vor dem Koblenzer Landgericht hat die Verteidigung eine Haftstrafe von 4,5 Jahren für ihren Mandanten beantragt. Zur Begründung hieß es, der Angeklagte Peter S. sei bei dem Anschlag eher ein Mitläufer gewesen.

Foto: Bild neben Schrifttafel

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:01:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (26.09.2023)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Computerschulung

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 2 - Anke Schaefer Saarbrücken wappnet sich gegen Cyberangriffe

Noch bis Freitag findet die bundesweite Krisenmanagementübung von Bund und Ländern Lükex statt. Im Fokus stehen diesmal Cyberangriffe auf die Regierung. In Saarbrücken schützt man sich dagegen mittels Zertifizierung und Schulungen.

Albumcover: Clara Louise – Warm

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Fritzi Brandt Album der Woche: Clara Louise - "warm"

Ihr Name klingt schon nach Poesie - Clara Louise. Sie hat angefangen Gedichtbänder zu veröffentlichen und macht seit langer Zeit Musik. Ruhige vor allem emotionale Musik. Fritzi Brandt hat ihr aktuelles Album angehört und mit der Sängerin gesprochen. 

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (25.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Fall Yeboah werden die Plädoyers erwartet, Saarstahl-Mitarbeiter halten Mahnwache für Industriestrompreis, Die Saar-SPD hat sich deutlich gegen eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen ausgesprochen,

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2023)

Die drei-Topthemen der Sendung: 9,5 Jahre für Hauptangeklagten im Yeboah Prozess gefordert, DKMS auf der Suche nach Stammzellenspendern und Saarländische Fraktionen uneins bei Migrationsfrage.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (25.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Fall Yeboah werden die Plädoyers erwartet, Kooperationsvereinbarung im Bereich der Erzieherausbildung unterzeichnet, Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt, Nationale Luftfahrtkonferenz in Leipzig.

Foto: Florian Possinger

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (25.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Fall Yeboah werden die Plädoyers erwartet, Die Saar-SPD hat sich deutlich gegen eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen ausgesprochen, Saarstahl-Mitarbeiter halten Mahnwache für Industriestrompreis.

Foto: Ein Werbeplakat für Tests auf sexuelle übertragbare Krankheiten

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Herbert Mangold Aktionswoche gegen sexuell übertragbare Krank...

In den saarländischen Gesundheitsämtern ist am Montag eine Aktionswoche für sexuell übertragbare Krankheiten gestartet. Jeden Tag werden kostenlose Tests auf HIV, Syphilis und andere Geschlechtskrankheiten angeboten.