Schlagwort: Inklusion

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.05.2023 | Länge: 00:30:06 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (06.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Razzia: Großeinsatz gegen organisierte Kriminalität auch im Saarland, Lieferengpässe: Diskussion um Maßnahmen gegen Medikamentenengpass, ÖPNV: Welche Auswirkungen hat das neue Deutschlandticket?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.05.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstration für bessere Inklusion in Saarbrücken, Forschungsschiff untersucht Wasserqualität in Mosel und Saar, Sanierungspläne in Sulzbach.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.05.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was machen die Saarländer bei dem schönen Wetter?, Durchwachsenes Geschäftsjahr für Bosch und Schüler sollten für Juniorunternehmen Umsatzsteuer zahlen .

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.05.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (01.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mai-Demonstration in Saarbrücken, Besondere Tradition: Hexennacht in Rittenhofen und „FaRK Nerd Market" in Reden ein voller Erfolg.

Foto: Mädchen mit einer Behinderung auf einem Pony

Video | 28.04.2023 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Reiten für Kinder mit Beeinträchtigung

Vor dreizehn Jahren hat Petra Jenal den Verein „Ehrensache“ gegründet.Er gibt jungen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, eine Reittherapie zu machen. Das ist eine Art Krankengymnastik auf dem Rücken von Pferden.

Die WG-Bewohner trinken zusammen etwas

Video | 27.04.2023 | Länge: 00:09:59 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten Zusammenleben

Ein Verein aus Saarbrücken hat zwei inklusive Wohngemeinschaften ins Leben gerufen, in denen Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf zusammen leben. Die Bewohner ohne Beeinträchtigung übernehmen Aufgaben, um die andern Mitbewohner zu unterstützen.

Foto: Verena Sirra im Studio

Video | 27.04.2023 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (27.04.2023)

Inklusive WG in Saarbrücken – wie läuft das Zusammenleben? Der Kampf gegen Depressionen – Selbsthilfe und das Warten auf einen Therapieplatz. Ohne Erntehelfer keinen Spargel – wie können saarländische Spargelbauer die erfahrenen Arbeitskräfte halten?

Marlene Borscheid mit ihren Tanzschülerinnen und Schülern

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:07:30 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Tanzenstunde - inklusiv

Der "Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V." kümmert sich um die Belange von Menschen mit Down-Syndrom. Der Verein arbeitet unter anderem mit einer Tanzschule in Lebach zusammen. Sie gehört zu den wenigen Einrichtungen, die inklusiven Tanzunterricht anbietet.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (16.03.2023)

Studierende warten auf die staatliche Förderung. Sinkende Pegel – der Bostalsee braucht mehr Wasser. Die Welt von Anna und Carlos - der Alltag mit Downsyndrom. Kampf gegen Leerstand- Homburg geht neue Wege. Sind die Themen der Sendung.

Foto: Der 8-Jährige Carlos mit seiner Helferin

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Inklusion braucht Personal - Schulbegleiter d...

Damit Carlos aus Nunkirchen in eine Regelschule gehen kann, benötigt er eine Inklusionshelferin. Der 8-Jährige Junge mit Down-Syndrom benötigt Unterstützung, damit er wie seine Altersgenossen fünf Tage pro Woche in die Schule gehen kann.