Schlagwort: Instrumente

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.08.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: So wird am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken gefeiert, Genehmigung für ersten Cannabisclub im Saarland erteilt, Weniger Spenden – mehr Not: Tiertafel im Saarland an Belastungsgrenze.

Veit Stolzenberger, Fedele Antonicelli, Margarete Adorf. Valentin Staemmler, Reinhilde Adorf

Audio | 01.07.2025 | Länge: 01:23:12 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas Wenn Instrumente singen – 3. Ensemblekonzert ...

Beim 3. Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie in Kaiserslautern standen unter anderem Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, August Klughardt und Robert Schumann auf dem Programm.

Ein Mann spielt Gitarre

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Chris Ignatzi Interkulturelle Tage der Zupfinstrumente an d...

Bei den Interkulturellen Tagen der Zupfinstrumente an der Hochschule für Musik Saar haben sich Musikerinnen und Musiker mehrere Tage lang intensiv mit ihren Instrumenten beschäftigt. Die Ergebnisse sind morgen Abend in spannenden Ensembles zu hören.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.05.2025 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Viega baut Produktionsstandort in Kirkel auf, Positive Zwischenbilanz für das Startchancenprogramm, Saar-Fraktionen stehen Bas-Vorschlag zur Rente kritisch gegenüber.

Schlosskirche Saarbrücken

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - Susan Zare Antike Klänge in der Saarbrücker Schlosskirch...

Schon in der römischen Antike spielte Musik eine wichtige Rolle, auch bei Gladiatorenkämpfen. Antike Klänge live erleben kann man am 15. Januar in der Schlosskirche mit dem Musikarchäologen Hagen Pätzold.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (26.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Hausärzte klären über neue Infektionskrankheiten auf, Viele saarländische Gemeinden feiern den Totentag und DRP Matinee setzt Glasharmonika ein.

Mechanisches Instrument im Museum Wilhelmsbau in Speyer

Audio | 22.08.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur: Mechanische Instrumente im Mu...

Radio, Internet und Smartphone – für uns ist das alles überall verfügbar. Vor 100 Jahren war das unvorstellbar. Es gab in erster Linie Livemusik. Man konnte sich entweder ein Instrument kaufen und selber spielen oder Musiker engagieren. Das beflügelte Tüf...