Schlagwort: Interview

Prof. Dr. Robert Bals Direktor der Inneren Medizin am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Long Covid ist eine eigenständige Erkrankung...

Seit Beginn der Pandemie hat sich Prof. Dr. Robert Bals, Lungenfacharzt am Uniklinikum, mit den Folgen von Long Covid beschäftigt. Im Interview erläutert er, ab wann man von Long Covid spricht und wie viele Saarländer betroffen sind.

Buch-Cover: Gleißendes Licht – Marc Sinan

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:15:25 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich hab so einen unglaublichen Lebenshunger"

Er ist Gitarrist und Komponist, schreibt gerne großformatige Werke für die Bühne, oft mit politischem und gesellschaftlichem Bezug. Der deutsch-türkisch-armenische Musiker Marc Sinan.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Audio | 09.03.2023 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Janek Böffel "Eine Region, in der noch viel zu tun ist"

Im Exklusiv-Interview in der Völklinger Hütte mit dem Saarländischen Rundfunk hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unter anderem zur Zukunft der Stahlindustrie im Saarland geäußert.

Foto: Frank-Walter Steinmeier im Interview mit Armgard Müller-Adams und Romain Bonnaire

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:31:33 | SR.de - (c) SR Das Exklusivinterview mit Bundespräsident Ste...

Im Exklusiv-Interview mit dem Saarländischen Rundfunk hat sich Frank-Walter Steinmeier unter anderem zur Zukunft der Stahlindustrie im Saarland geäußert. Auch zu Integrations-Fragen und gleichwertigen Lebensverhältnissen bezog Steinmeier Stellung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Steinmeier bestärkt Saarstahl-Beschäftigte, Steinmeier: „Es gibt viele hervorragende Beispiele für Integration“.

Hubert Zitt

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - Jochen Marmit „Star Trek hat dem Rollenbild der Frau damals...

Am „Internationalen Tag der Frauen“, wird weltweit auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Was wenige wissen: In den 1960ern und 70ern haben die Science-Fiction-Serie Star Trek und die NASA dabei einen wichtigen Grundstein gelegt.

Foto: Thomas Braml im Studio

Video | 05.03.2023 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (05.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kampfsportlerin Aurore dos Santos, Turner des TG Saar gewinnen, Interview Thorsten Michels, Meisterrunde der Kegelbundesliga, Frank Holzer feiert 70. Geburtstag und SV Elversberg bei Waldhof Mannheim zu Gast.

Jürgen Rissland

Audio | 04.03.2023 | Länge: 00:15:33 | SR 2 - Janek Böffel / Dr. Jürgen Rissland „Letztes Aufbäumen der Corona-Pandemie"

Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind fast alle Maßnahmen zu ihrer Eindämmung aufgehoben. Die Infektionszahlen sind allerdings wieder nach oben gegangen. Der Virologe Jürgen Rissland hält das aber für eine Entwicklung mit recht kurzer Frist.

Die Villa Borg bei Nacht

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Interview: Christian Job / Alexander Weisgerber Nachts im Museum mit Germanicus in der Villa ...

Römische Villa Borg öffnet auch dieses Jahr wieder nachts ihre Pforten. Am 10. März gibt es wieder eineNachtführung mit dem römischen Soldaten Germanicus. Alexander Weisgerber wird in die Rolle des Römers schlüpfen und erklärt, was die Besucher erwartet.

Götz Alsmann

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:22:29 | SR 2 - (c) SR "Ich hatte schon immer einen unglaublichen Se...

Nostalgische Haartolle, schnieke Anzüge und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen: so kennen und lieben seine Fans, den Musiker, Moderator und Entertainer Götz Alsmann. Kommende Woche machen er und die SWR Big Band Station in Neunkirchen .