Schlagwort: Iran

(l) Ali Abbasi und Zar Amir Ebrahimi bei der Premiere von

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 2 - Alexander Soyez Filmtipp: Holy Spider

Mörderische Frauenverachtung im Iran, buchstäblich und im übertragenen Sinne, darum geht es im neuen Film von Ali Abasi „Holy Spider“. Letztes Jahr in Cannes hat er seine Weltpremiere gefeiert, heute kommt er bei uns in die Kinos.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Reaktionen auf Urteil im Prozess um Polizistenmord, Freistellung von Welker ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, Gymmotion wieder zurück in der Saarlandhalle.

Ein großer Ball mit der Jahreszahl 2022 steht auf einer Verkehrsinsel mit Kreisverkehr vor dem Trainigsgelände Al-Shamal sports Club in der Hafenstadt Al Ruwais.

Audio | 22.11.2022 | Länge: 00:02:40 | SR 1 - SR 1/Dirk Walsdorf WM: DFB knickt ein und Iraner setzen mutiges ...

Die Kritik an der WM in Katar reißt nicht ab. Einen ersten Höhepunkt erreichte sie mit dem Verbot der "One Love"-Binde. Auch das iranische Team stand im Fokus. Sie weigerten sich die Nationalhymne mitzusingen und setzen damit ein mutiges Zeichen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.11.2022 | Länge: 00:14:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (19.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesfeuerwehrverband tagt zu Herausforderungen der Feuerwehr, Demonstranten fordern Sanktionen gegen Iranregime, Portrait des Toptrainers Yannick Kakoko.

Mariam Salehi

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Gabi Szarvas "Es entwickelt sich ein Netz der Furchtlosigk...

Seit sechs Wochen ist der Iran im Ausnahmezustand - ausgelöst durch den Tod einer jungen Kurdin nach ihrer Festnahme durch die sogenannte Sittenpolizei. Das auswärtige Amt fordert nun alle Deutschen auf, den Iran zu verlassen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: 98.Weltspartag: Sparen in Zeiten der Inflation, Premiere „Bella Figura“ im Staatstheater, 1.FC Saarbrücken empfängt den SV Meppen.

Susan Zare

Audio | 27.10.2022 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Simin Sadeghi / Susan Zare "Ein nie dagewesener Mut auf den Straßen im I...

Im Iran wird wird seit Monaten gegen das Regime demonstriert. Solidarität gibt es auch im Saarland. Susan Zare, deutsch-iranische Journalistin aus Saarbrücken sagt dazu, die weltweite Solidarität mache Mut, weiter zu protestieren.

Julia Lehmann im Studio

Video | 14.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Landkreise fordern mehr Geld für kommunalen Finanzausgleich, Solidaritätsaktion für iranische Frauen in Saarbrücken und Kraftwerk in Ensdorf wird abgerissen.

Flagge Iran

Audio | 14.10.2022 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Eva Lippold Menschenkette für Solidarität mit Frauen im I...

Am 14. Oktober hatte eine iranische Bürgerinitiative Saar zu einer solidarischen Menschenkette in Saarbrücken aufgerufen, um ihre Solidarität mit Frauen im Iran zu bekunden. SR-Reporterin Eva Lippold berichtet live vor Ort.

Bild von Susan Zare

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - (c) SR Brief an die Protestierenden

Rund 650 Kulturschaffende aus Deutschland bekunden in einem offenen Brief ihre Solidarität mit den Freiheitskämpfern im Iran. Journalistin Susan Zare ist eine der Unterzeichnerinnen und hat mit SR 2-Moderatorin Katrin Aue gesprochen.