Schlagwort: Jahr

Ein Mann liest ein Buch, auf dem Tisch steht eine Weinflasche und ein Weinglas

Audio | 24.05.1960 | Länge: 00:14:44 | IDA - Helga Prollius Wenn "Er" abends nach Hause kommt - Feieraben...

Männer verbringen ihren Feierabend unterschiedlich. Der eine will Ruhe, der andere Unterhaltung, der dritte sportliche Betätigung. Oft entspricht das nicht den Vorstellungen der Ehefrauen. Um den ehelichen Frieden nicht zu gefährden, ...

Frau mit schlechter Laune

Audio | 19.05.1960 | Länge: 00:09:27 | IDA - Annemarie Czettritz Alle anderen haben es leichter

Alle anderen haben es leichter. Jede denkt das gelegentlich: Ob als Hausfrau, Sekretärin oder Selbstständige. Ob verheiratet oder unverheiratet. Immer sieht man die Vorteile anderswo. Haben damit vielleicht alle ein bisschen Recht?

Eiffel-Turm in Paris

Audio | 19.05.1960 | Länge: 00:03:33 | IDA - Erwin Behrens Ost-West-Konferenz in Paris gescheitert

Die Gipfelkonferenz in Paris zwischen USA, UdSSR, Frankreich und Großbritannien am 16. und 17. Mai 1960 ist gescheitert. Werden sich die Spannungen zwischen Ost und West jetzt noch verschärfen? Reporter Erwin Behrens mit einer Einschätzung.

Wahlurne

Audio | 16.05.1960 | Länge: 00:03:18 | IDA - Willi Gasper Kommunalwahlen 1960 im Saarland: Wahlbeteilig...

Nur knapp 75 Prozent der wahlberechtigten Saarländerinnen und Saarländer haben bei den Kommunalwahlen am 15. Mai 1960 ihre Stimme abgegeben. Außerdem waren 10 Prozent der abgegebenen Stimmen ungültig. Was bedeutet das für das Wahlergebnis?

Wahlplakate von der Kommunalwahl im Saarland 1960

Audio | 16.05.1960 | Länge: 00:05:55 | IDA - Josef M. Gerwald Kommunalwahlen 1960 im Saarland: SPD ist die ...

Als große Gewinner bei den saarländischen Kommunalwahlen 1960 gelten die Sozialdemokraten, die von 19 Prozent im Jahre 1956 nun auf fast 32 Prozent heraufgeklettert sind.

Porträt von Konrad Adenauer

Audio | 09.05.1960 | Länge: 00:07:15 | IDA - Konrad Adenauer Konrad Adenauer: "Die Montanunion hat die Ges...

Am 9. Mai 1950 stellte der französische Außenminister Robert Schuman seinen Plan für die “Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl” vor. Konrad Adenauer würdigt in einer Rede zum 10. Geburtstag der Montanunion den Plan seines Freundes.

Franz Josef Röder

Audio | 02.05.1960 | Länge: 00:09:15 | IDA - Franz-Josef Röder Franz Josef Röder: "In unseren Schulen wird n...

Franz Josef Röder ist in Lebach und eröffnet eine Schule. In seiner Rede spricht er darüber, wie viele Schulen seine Regierung in den letzten Jahren hat bauen lassen und wie wichtig er die christliche Erziehung in der Schule findet.

Kundgebung zum 1. Mai. Banner auf der Bühne

Audio | 01.05.1960 | Länge: 00:08:25 | IDA - Klaus Peter Schulz Über die Geschichte des 1. Mai: Tag der Arbei...

Am 1. Mai 1890, vor 70 Jahren, fanden die ersten Maidemonstrationen statt. Industriearbeiter in Europa und den USA gingen auf die Straße, um für den Achtstundentag und bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Wofür demonstrieren Arbeiter heute?

François Seydoux de Clausonne

Audio | 22.04.1960 | Länge: 00:05:26 | IDA - François Seydoux de Clausonne Über die deutsch-französische Vernunftehe | G...

Der französische Botschafter in Bonn François Seydoux de Clausonne ist im Saarland, um die französische Woche zu eröffnen. Im Interview erklärt er, warum im Falle von Völkern eine Vernunftehe besser ist als eine Liebesheirat.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 10.04.1960 | Länge: 00:03:56 | IDA - Josef M. Gerwald Haushalt im Saar-Landtag endlich verabschiede...

Der Haushalt des Saarlandes ist nach monatelangem Kopfzerbrechen verabschiedet worden. Doch in der Haushaltskasse klafft eine große Lücke. Die Saar-Regierung hat in den vergangenen Jahren einiges versäumt, meint Reporter Josef Gerwald.