Schlagwort: Junge

Delegierte heben auf einer Landesversammlung Union vor dem Logo der JU ihre Stimmkarten

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Emil Mura JU mit neuem Vorsitzenden

Fabian Laßotta ist neuer Vorsitzender der Jungen Union im Saarland. Der 28-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Großrosseln gewählt. Bei der Wahl in der Rosseltalhalle erhielt Fabian Laßotta 58 von insgesamt 113 Stimmen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21:45 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Debatte um Unterbringung Geflüchteter im Regionalverband Saarbrücken, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Kinder am Bahngleis

Audio | 18.02.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Kai Forst Das Junge-Leute-Ticket wird eingeführt

Ab dem Ersten Mai können Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende für 30,40 € im Monat den Nahverkehr im Saarland nutzen. Das Ticket soll ab dem dritten April erhältlich sein.

Literatur im Gesrpäch

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:44:43 | SR 2 - (c) SR Literatur im Gespräch - das Magazin

Peter Stamm: „In einer dunkelblauen Stunde“, Dzevad Karahasan: „Einübung ins Schweben“, Annie Ernaux: „Der junge Mann“, Ralph Schock im Gespräch zu Carole Angier und der Hörbuchtipp

Annie Ernaux -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - (c) SR Annie Ernaux - "Der junge Mann"

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux ist in aller Munde, nicht nur wegen ihrem Nobelpreis für Literatur. „Le jeune Homme“ ist ihr neues Buch, dass auch auf Deutsch erscheint. Darin beschreibt sie die Beziehung zu einem 30 Jahre jüngeren Mann.

Deutsch-Französische Freundschaft

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - Katrin Aue Im Gespräch mit Ramona Hess: Ausstellung zu 6...

Die Europa-Union und die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) im Saarland, haben zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrages ein begehbares Album deutsch-französischer Beziehungen gestaltet: Eine Wanderausstellung fürs Saarland. Im Gespräch mit Ramona Hess.

Stephan Deppen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar zum Junge-Leute-Ticket der Landesre...

Das Saarland führt ein so genanntes Junge-Leute-Ticket für Bus und Bahn im Saarland ein, so hat es Mobilitätsministerin Petra Berg gestern angekündigt. Es wird umgesetzt, sobald das bundesweite 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt wird.

Junge Leute Ticket

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Florian Mayer Ein saarländisches, deutschlandweit geltendes...

Für 365 Euro im Jahr bundesweit Bus und Bahn fahren. Das soll im Saarland mit der Einführung des Deutschlandtickets für Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende Realität werden. Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) hat die Pläne vorgestellt.

Klimaprotest gegen das Kohlekraftwerk in Bexbach

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Nadine Thielen / Marc André Kruppa Klimaprotest gegen Kohlekraftwerk in Bexbach

Ende November hatte in Bexbach ein ehemaliger Polizist für Aufsehen gesorgt, weil er die Zufahrt zum Kraftwerk blockiert hat. Nun gab es eine erneuten Demo in Bexbach mit dem Polizisten, Greenpeace - und Fridays-for-Futre-Aktivisten.