Schlagwort: Justiz

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.

Foto: Justizbeschäftigte demonstrieren vor dem Landtag

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Justizbeschäftigte im Saarland fordern mehr P...

Rund 150 saarländische Justizbeschäftigte haben mit einem Demonstrationszug zum Landtag für mehr Personal demonstriert. Ohne Zuwachs sehen die Demonstranten das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat und damit die Demokratie in Gefahr.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.

Foto: Landtag von Innen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Landtag beschließt besseren Schutz von Frauen

Frauen im Saarland sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Dabei geht es darum, bestehende Lücken im System zu schließen und Hilfsangebote zu erweitern.

Foto: Eine Kamera im Einsatz bei einem Dreh

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saarland fordert mehr Schutz für Journalisten

Das Saarland will sich heute bei der Konferenz der Justizminister für einen besseren Schutz von Journalisten einsetzen. Den Angaben zufolge soll geprüft werden, ob Journalisten bei Beleidigungsdelikten denselben Schutz bekommen wie Politiker.

Foto: JVA Ottweiler

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Externes Gutachten soll Suizidprävention in S...

Der Justizausschuss des Landtags hat sich am Donnerstag infolge des Suizids eines 15-Jährigen in der JVA Ottweiler mit der Suizidprävention in saarländischen Gefängnissen befasst. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein im Studiogespräch.

Foto: Ein Hinweisschild mit Bundesadler und Schriftzug Bundesgerichtshof

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Fall Yeboah: Freispruch für zweiten Angeklagt...

Der Freispruch für den zweiten Angeklagten im Fall des rassistischen Mordes an dem Flüchtling Samuel Yeboah ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat die Revision des Generalbundesanwalts verworfen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsleitung Bosch Homburg verteidigt Kostensenkungsplan, Abschluss der Haushaltswoche im Bundestag, US-Präsident Trump kündigt neue Zölle auf Medikamente an, Israelischer Premier Netanjahu kritisiert bei UN-Rede.

JVA Ottweiler

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Sabine Wachs Suizid in JVA Ottweiler: Justizausschuss hat ...

Der Suizid eines 15-Jährigen in der JVA Ottweiler Anfang August hat am 10. September auch den Justizausschuss beschäftigt. Ministerium und Staatsanwaltschaft würden sich um eine lückenlose Aufklärung bemühen, so das Fazit.

Foto:Zahlreiche Akten sind auf einem Schreibtisch ausgelegt

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Im Saarland laufen immer mehr unerledigte Erm...

Bei der saarländischen Staatsanwaltschaft gibt es immer mehr unerledigte Fälle. Mittlerweile sind es mehr als 12.000. Gleichzeitig erreicht auch die Zahl neuer Fälle einen Rekordwert.