Schlagwort: KI

Foto: Weiskirchen

Video | 12.10.1964 | Länge: 00:08:10 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Weiskirchen

Weiskirchen ist dank der guten Luft des Mittelgebirges Luftkurort und bietet ein großes Freizeitangebot. Es gibt zwar noch Viehwirtschaft, doch die meisten Einwohner arbeiten in der Eisenindustrie.

Foto: Volkssternwarte Neunkirchen-Wiebelskirchen

Video | 27.08.1964 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR Volkssternwarte Neunkirchen-Wiebelskirchen

Otto John widmet sich im Privaten leidenschaftlich der Astronomie. Er stellt seine Volkssternwarte in Wiebelskirchen vor, die er auf seinem Grund errichtet hat und allen Sternenfreunden offen steht.

Foto: Alte Kirche in Niederkirchen

Video | 14.08.1964 | Länge: 00:07:08 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Kirche in Niederkirchen

Die Margarethenkirche in Niederkirchen im Ostertal gilt als einer der besterhaltenen gotischen Dorfkirchen im Saarland. Die beiden Glocken, gegossen von Otto von Speyer, stammen aus dem Jahr 1414.

Foto: Besuch auf Campingplätzen

Video | 14.08.1964 | Länge: 00:04:33 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch auf Campingplätzen

Kleine wie große, auch internationale Feriengäste suchen Erholung im Urlaub auf Saarlands Campingplätzen, sei es am Niederwürzbacher Weiher, den Saarwiesen in Burbach oder in Kirkel.

Foto: Ludweiler im Warndt

Video | 31.07.1964 | Länge: 00:06:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Völklingen-Ludweiler im Warndt

Ludweiler ist halb katholisch, halb protestantisch. Im 17. Jahrhundert flohen viele Hugenotten aus Frankreich in das Dorf. So ist denn auch deren Kirche noch immer Mittelpunkt des Ortes.

Foto: Nervenklinik für Kinder

Video | 31.07.1964 | Länge: 00:08:26 | SR Fernsehen - (c) SR Nervenklinik für Kinder

In der Nervenklinik Homburg, werden seelisch und neurologisch kranke Kinder, behandelt. Dabei setzt man auf die heilende Wirkung durch Ausübung künstlerischer als auch handwerklicher Tätigkeiten.

Foto: Kinder an Zugfenster

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Kinder-Ferienzug verläßt Saarbrücken

Am Hauptbahnhof Saarbrücken versammeln sich Kinder aus dem ganzen Saarland zur Reise mit dem Sonderferienzug nach Südtirol. Diese Schulkinderferienaktion des Kultusministeriums findet seit 1958 statt.

Foto: Schloss Saarbrücken (Versunkene Schlösser)

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:09:17 | SR Fernsehen - (c) SR Versunkene Schlösser

Saarbrücken gilt als neuzeitliche Stadt und bietet ein modernes Bild. Nur noch wenige Relikte haben sich aus barocker Zeit im Stadtkern erhaltenen.

Foto: Ein Mann beim Backen (Nachtbackverbot)

Video | 21.05.1964 | Länge: 00:12:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtbackverbot

Das umstrittene Nachtbackverbot war eine gesetzliche Bestimmung, welche den Bäckereien und Konditoreien die Arbeit vor vier Uhr morgens untersagte.

Foto: Das Maifest beginnt

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Das Maifest beginnt

Auf dem Rummelplatz in Saarbrücken beginnen die Vorbereitungen zum Maifest. Fahrgeschäfte aller Art werden aufgebaut. Eine Testfahrt mit der Achterbahn sorgt für Nervenkitzel.