Schlagwort: KI

The Hand that Feeds

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:14:42 | SR kultur - Sonja Marx The Hand that Feeds

Irina muss mit ihrem kleinen Sohn zu ihrer Schwiegermutter ziehen. Die erdrückt sie mit ihrer Fürsorglichkeit und ihrem fettigen Essen. In ihr wächst die Wut. Sonja Marx im Gespräch mit Regisseurin Helen Hideko und Produzentin Clara Maria Bacher.

Markus Karsch

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Superintendent Saar-Ost: "Da müssen wir ran. ...

Mindestens 2225 Kinder und Jugendliche wurden in der ev. Kirche seit 1946 Opfer sexuellen Missbrauchs. Das hat eine unabhängige Studie gegeben. Auch im Saarland gab es Fälle. Im SR-Interview: Markus Karsch, Superintendent des Kirchenkreises Saar-Ost.

Eine Frau hält ein Smartphone mit der Aufschrift „Fake News“ vor dem Facebook-Logo hin der Hand

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - Maren Dinkela Polizei warnt vor Fake News über vermeintlich...

Im Moment kursieren Nachrichten über verschwundene oder entführte Kinder, etwa in Eltern-Gruppen. Stephan Laßotta der saarländischen Polizei bestätigt, dass es sich dabei um Fake News handele und man vorsichtig mit solchen Nachrichten umgehen müsse.

MILCHZÄHNE

Video | 26.01.2024 | Länge: 00:17:01 | SR kultur - Chris Ignatzi Milchzähne

Als ein fremdes Mädchen aus dem Wald auftaucht, bringt sie die Ordnung in einem dystopischen Dorf ordentlich ins Wanken. Chris Ignatzi spricht mit Regisseurin Sophia Bösch und Hauptdarstellerin Mathilde Bundschuh über die Romanverfilmung.

Szene, Film, Checker Tobi und die Reise zu den Fliegenden Flüssen

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Checker Tobi" beim Filmfestival Max Ophüls P...

In deutschen Kinderzimmern ist "Checker Tobi" (Tobias Krell) eine echte Instanz. Sein aktueller Film "Die Reise zu den fliegenden Flüssen" läuft schon seit Oktober im Kino, trotzdem war er Teil des Kinderprogramms beim Filmfestival Max Ophüls Preis.

Szene aus dem Film

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - Kai Schmieding "Gute Qualität, beide Daumen nach oben!"

Filmkritiker Peter Claus besucht das Filmfestival Max Ophüls Preis seit vielen Jahren. Auf SR 2 KulturRadio hat er über den diesjährigen Wettbewerb gesprochen. Sein Eindruck: Viel Qualität und viel "Lust am Film".

AM ENDE SIND WIR ALLE GESANG

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:13:26 | SR kultur - Simin Sadeghi Am Ende sind wir alle Gesang

Im Hallenbad treffen die 8-jährige Lilo, Hobbyschwimmerin Kira und Rentnerin Frida beiläufig aufeinander. Im Mikrokosmos Schwimmbad lernen die drei was Starksein bedeutet. Im SR Talk: Katharina Schnekenbühl (Regie), Felix Sommer (Producer).

BITTE. DANKE. GENAU

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:12:02 | SR kultur - Sonja Marx Bitte. Danke. Genau

Vier ukrainische Studentinnen in Berlin - geflohen vor dem Krieg. Während sie versuchen, Fuß zu fassen, bleibt die Angst um Familie und Freunde. Sonja Marx im Gespräch mit Polina Kundirenko (Regie) und Lu Betulius (Produktion).

LASS NICHT LOS

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:14:29 | SR kultur - Sonja Marx Lass nicht los

Amir und Anouk sind verliebt. Bis sie auf der Heimreise aus dem Urlaub von der Polizei angehalten werden. Anouk trifft eine Entscheidung und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Sonja Marx im Gespräch mit Antonia Lindner (Regie) und Hassan Kello (Cast).

GÜL

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:10:02 | SR kultur - Sonja Marx Gül

Wo ist Heimat? Wann gehört man dazu? Wie halten Familien zusammen? Das fragt sich die Usbekin Gül, die in der Türkei bei einer Familie lebt, die auch Wurzeln in Österreich hat. Im SR Talk: Lidija Kumpas (Regie), Filiz Kumpas (Cast).