Schlagwort: KI

Ein Laptop mit der Homepage des Filmfestivals Max Ophüls Preis (Foto: Max Ophüls Preis/Oliver Dietze)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Chris Ignatzi, Peter Claus "Klassisches Erzählen nimmt zu, der Mut zu Be...

Der Filmkritiker Peter Claus reist seit vielen Jahren von Berlin nach Saarbrücken, um das Filmfestival Max Ophüls Preis zu begleiten. 2021 geht das nur vom heimischen Bildschirm aus. SR-Moderator Chris Ignatzi hat mit Claus u. a. über die außergewöhnlich ...

Prozess (Foto: dpa)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/Patrick Wiermer Mutter muss nach versuchter Kindstötung dauer...

Das Landgericht Saarbrücken hat am 21. Januar eine 28-jährige Mutter aus Homburg wegen versuchten Totschlags an ihrem Kind zu einer dauerhaften Unterbringung in der Psychiatrie verurteilt. Die Frau hatte in einem psychotischen Wahn ihre damals eineinhalbj...

Foto: Die Saarland-Therme in der Pandemiezeit.

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Corona-Starre – Stille wo sonst Leben herrsch...

Keine Frage, die Corona-Pandemie trifft viele hart. Monatelange Schließungen, keine oder nur begrenzte Anzahl von Besuchern und immer noch keine verlässlichen Zusagen oder Perspektiven, wann denn endlich ein Normalbetrieb wieder möglich sein wird. Aber tr...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (21.01.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um sehr hohe Kosten für die Anwohner einer neuen alten Straße, Menschen mit Einschränkungen für die es jetzt noch schwieriger ist, einen Arbeitsplatz zu finden, Köche die man mieten kann und still...

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Christian Job Heimkinotipp: "Rebecca"

Der Name "Rebecca" weckt bei vielen Drama-Fans Erinnerungen. Für die einen ist es Jugendlektüre mit dem Roman von Daphne du Maurier. Für die anderen schwarz-weiß Gruselkino von Alfred Hitchcock - oder aber auch ein spannendes Musical. Alles dieselbe Gesch...

Nur wenige ältere Schülerinnen und Schüler dürfen im Saarland derzeit überhaupt am Präsenzunterricht teilnehmen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Katrin Aue Lehrergewerkschaft fordert kompletten Schul-L...

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat unter Verweis auf die hohe Belastung für die Lehrerschaft und den ÖPNV eine vollständige Schließung aller Schulen im Saarland gefordert. Ein Stufenplan mit Wechselmodellen dürfe erst dann kommen, wenn ...

Foto: Psychologin Prof. Dr. Tanja Michael

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:04:34 | SR Fernsehen - (c) SR Psychologin Prof. Dr. Tanja Michael über die ...

Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie haben starke Auswirkungen auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen. Die Psychologin Tanja Michael sagte im Aktuellen Bericht, ein Drittel der Kinder habe massive psychische Probleme wegen der Pandemie. D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2021)

Oberverwaltungsgericht hebt Kontaktbeschränkung auf, Corona-Maßnahmen im Saarland, Umfrage zu den neuen Corona-Maßnahmen, Die Zukunft der Schulen, Psychologin Prof. Dr. Tanja Michael über die psychischen Belastungen für Kinder, Wirtschaftsministerium lä...

Foto: Max Ophüls Preis Online Edition von zuhause aus

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Mit einem Ophülsfan durchs virtuelle Festival

Für eingefleischte Filmliebhaber ist das Festival Max Ophüls Preis immer ein Fest: Mit Freunden Kino schauen, interessante Menschen treffen, im Festivalclub diskutieren. Wenig davon ist in der diesjährigen Online-Ausgabe möglich. Wie kommt eine Ophüls-Ent...

Big Cookies aus Bous. (Foto: SR/privat)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Sarah Sassou Serie "Kreativ durch die Krise": Cookies stat...

Die Corona-Pandemie macht Unternehmerinnen und Unternehmern das Leben schwer. Viele dürfen ihre Geschäfte gar nicht öffnen. Das bedeutet, ihnen brechen Einnahmen und Lebensunterhalt weg. Eine Reihe von ihnen haben neue Geschäftsideen entwickelt. So etwa ...