Schlagwort: Klimaschutz

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Hermann Josef Thomé

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:08:23 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: wie man eine CO2-freie Heizung se...

Hermann Josef aus Selbach ist pensionierter Metzger. In den letzten Jahren hat er die Zeit genutzt, um sich eine eigene CO2-freie Heizung zu bauen. Seit zwei Jahren heizt er nun schon damit. Wir fahren mit dem GuMo-Mobil nach Selbach und schauen uns die D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Maileuchten“ im Merziger Garten der Sinne gestartet, Eigentümer müssen wegen Grundsteuerreform Erklärung abgeben, Schüler und Abgeordnete debattieren im saarländischen Landtag, Erinnerungen wach halten bei „Buddeln un...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wo werden noch Masken getragen?, Studie: Was nützt das freiwillige Masketragen?, Faktencheck für Klimaziele im Saarland, „Den Investoren müsste man den roten Teppich ausrollen“, Verdächtiger verhaftet im Fall Yeboah, N...

Demoschilder auf einer Fridays for Future Demo (Foto: SR/Thorsten Gihr)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Jana Bohlmann Klimastreik: Fridays for Future demonstriert ...

Kurz vor der Landtagswahl nochmal ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen – deshalb demonstriert Fridays for Future am 25. März auf den Saarbrücker Straßen. 25 Forderungen aus insgesamt zehn Bereichen tragen sie an die Politik heran. Ihre Hauptforderung: ...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:11:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Energiewende und Kli...

Im Saarlandtrend hatte sich eine große Mehrheit der Befragten zuvor für mehr Windkraft ausgesprochen. Lisa Becker wertete das als Bestätigung für die Ziele der Grünen. Christdemokrat Tobias Hans sagte, auch die CDU sei für den Windkraftausbau. Josef Dörr ...

Symbolbild: Korallen in einem Aquarium (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Ralf Sonntag "Wir stecken in einer ganz massiven Biodivers...

Der Schutz der biologischen Vielfalt liegt schwer im Argen, meint der Meeresbiologe Ralf Sonntag, ein "NGO-Observer" für den WorldFutureCouncil. Anlässlich der Verhandlungen zum UN-Rahmenabkommen Biodiversität in Genf hat er im Gespräch mit SR-Moderator J...

Einige Zapfpistolen an einer Tankstelle (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:05:37 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Felix Ekhard "EU soll fossile Brennstoffe sehr viel schnel...

Prof. Felix Ekardt von der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig hat im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger gefordert, auf keinen Fall etwas gegen die steigenden Gas- und Spritpreise in Deutschland zu unternehmen. Im Gegenteil...

SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 11.03.2022 | Länge: 00:17:53 | SR 2 - Janek Böffel / Anke Rehlinger Anke Rehlinger: "Verantwortliche Politik durc...

SPD-Spitzenkandidatin Rehlinger erwartet, dass das Saarland die Aufgabe, den flüchtenden Menschen aus der Ukraine zu helfen, in ganz besonderer Weise nachkommen werde. Es sei eine humanitäre Verpflichtung, aber die Hilfsbereitschaft sei schon jetzt zu spü...

Das

Audio | 04.03.2022 | Länge: 00:15:50 | SR 2 - Gabi Szarvas / Magdalena Ernst, Marcus Bruggaier Mit Musik gegen die Klimakrise

Nach einem aktuellen Bericht des Weltklimarates IPCC ist fast die Hälfte der Menschheit durch den Klimawandel "hochgradig gefährdet". Um mit gutem Beispiel voranzugehen, ist die Initiative "Orchester des Wandels" mit inzwischen 30 Berufsmusikerinnen und -...