Schlagwort: Kneipe

Dunkler Gastraum (Foto: Sebastian Knöbber/SR)

Audio | 24.11.2020 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - SR 1 Wadgassen: Handwerksbetriebe unterstützen Kne...

Während die Kneipen zurzeit erneut wegen der Corona-Pandemie schließen mussten, haben viele Handwerksbetriebe das Privileg, ihrer Arbeit fast ohne Einschränkungen weiterhin nachzugehen. In Wadgassen haben sich einige Handwerker zusammengeschlossen, um für...

Eine Mitarbeiterin serviert ihren Gästen Speisen und trägt dabei einen Mundschutz. (Foto: picture alliance/Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa)

Audio | 02.11.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Lena Schmidtke Vor Teil-Lockdown: Viele Gäste in Kneipen und...

Am Montag ist im Saarland der Teil-Lockdown gestartet. Unter anderem die Gastronomie bleibt bis Ende November geschlossen. Am Wochenende war deshalb die vorerst letzte Gelegenheit für einen Restaurantbesuch. SR-Reporterin Lena Schmidtke war an diesem beso...

Foto: Saarbrücker Innenstadt

Video | 31.10.2020 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücker Gastro-Betriebe vor dem Lockdown ...

Es ist das letzte Wochenende, bevor die verschärften Corona-Regeln in Kraft treten. Ab Montag muss die Gastronomie den kompletten November dicht machen. Schlecht für Betreiber von Restaurants, Cafés und Kneipen – sie hatten bereits beim ersten Lockdown mi...

Schon zur Zeit des ersten Lockdowns im März und April 2020 war wenig los auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken (Archivfoto: Sebastian Knöbber)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:05:36 | SR 2 - Jochen Erdmenger Gastronom Jens Jacob: "Für die Branche ist es...

Der Saarbrücker Gastronom Jens Jacob sieht angesichts des zweiten Lockdowns ein weiteres Kneipensterben in der Saarbrücker Innenstadt kommen. Den Ausfall der wichtigen Umsätze aus dem Vorweihnachtsgeschäft sei für viele Gaststättenbetreiber trotz der Erho...

17.10.2020, Frankreich, Paris: Polizisten patrouillieren während einer nächtlichen Ausgangssperre in einer Straße. (Foto: dpa / XinHua / Sebastien Courdji)

Audio | 19.10.2020 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Kathrin Hondl Paris: Gäste und Gastronomen leiden unter Aus...

Seit dem 17. Oktober gilt in neun großen Städten Frankreichs eine nächtliche Ausgangssperre, auch in Paris. Nur noch mit triftigem Grund dürfen sich Menschen zwischen 21 Uhr am Abend und 6 Uhr am Morgen auf der Straße blicken lassen. Restaurants und Bars ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.10.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.10.2020)

St. Wendel ist Corona-Risikogebiet, Maßnahmen im Corona-Hotspot Marpingen, Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich (CDU) zu Coronafällen in Merzig-Wadern, Viel Leerstand in saarländischen Ortskernen, Kochwettbewerb fürs Weltall, Astronaut Matthias Maurer zur...

Paris (Foto: pixabay)

Audio | 06.10.2020 | Länge: 00:01:40 | SR 3 - Sabine Wachs Corona-Maßnahmen in Paris

Es gibt schon einige französische Städte, die wegen Corona nochmal alle Cafés und Bars dicht gemacht haben. Paris gehört jetzt auch wieder dazu. Ob die Saarländer jetzt noch im Schnellzug nach Paris fahren, wenn man doch ohnehin in keiner Kneipe einkehren...

Foto: Blick in die Kultkneipe

Video | 28.08.2020 | Länge: 00:06:12 | SR Fernsehen - (c) SR Die Kultkneipe "Der Winzer" (28.08.2020)

„Der Winzer“ ist eine Kultkneipe und eine der wenigen menschlichen „Biotope“ in Saarbrücken. Denn hier dürfen alle so sein, wie sie sind – Wolfgang Reeb und seine Partnerin Iris sorgen seit 18 Jahren für die richtigen „Wachstumsbedingungen“: Toleranz, vie...

Foto: Jessica Werner im Studio

Video | 28.08.2020 | Länge: 00:28:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (28.08.2020)

Die Sommerpause ist vorbei und "Wir im Saarland - Saar nur!" startet mit folgenden Themen: die Kult-Kneipe der Winzer in Saarbrücken, wir schauen dem Tomatenzüchter Lutz Kunberger über die Schulter, sind auf dem Forellenhof Rosengarten zu Besuch und feier...

Eine Tasse Kaffee mit Muster in der Crema (Foto: Pixabay/Free-Photos)

Audio | 18.08.2020 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - (c) SR 1 Junge Saarländerin eröffnet Café in Bexbach

Der Gastronomie geht es derzeit nicht gut. Viele Lokale kämpfen ums Überleben. Umso mutiger ist es, gerade jetzt ein Café zu eröffnen. 'Lina' heißt es - so wie die junge Frau, die diesen Schritt gewagt hat...