Schlagwort: Kollegen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2021 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Kollegengespräch mit Julia Berdin über Vollpr...

SR-Reporterin Julia Berdin erläutert im Gespräch mit Joachim Weyand den Konflikt zur Vollpräsenz an den Schulen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2021 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2021)

Diskussion um Vollpräsenz an Schulen, Kollegengespräch mit Julia Berdin über Vollpräsenz an Schulen, 100.000 Impfdosen im Saarland auf Lager, Welt-Roma-Tag, Programm der Musikfestspiele Saar vorgestellt, Umzug des Saarbrücker Finanzamtes, Ausstellung zur ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2021 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2021)

Test-Kapazitäten und Lage auf den Intensivstationen, Kollegengespräch: Ministerrat diskutiert Umsetzung des Saarland-Modells, Frankreich verschärft Corona-Maßnahmen, Premierenstimmung und Öffnungsdiskussion am Staatstheater, Aprilscherz: Havariertes Schif...

Foto: Julia Lehmann im Kollegengespräch mit Klaus Pliet

Video | 01.04.2021 | Länge: 00:03:32 | SR Fernsehen - (c) SR Kollegengespräch: Ministerrat diskutiert Umse...

Nach Ostern wird das Saarland-Modell umgesetzt. Dabei soll unter anderem die Gastronomie und der Einzelhandel wieder öffnen können. Der Ministerrat tagte deshalb am Donnerstag, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Fest steht, dass es zu Öffnungen kommen...

Außenbereich zweier Cafés in Saarbrücken (Foto: SR)

Audio | 26.03.2021 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Carolin Dylla Was als Modellregion auf uns zukommt

Das Saarland soll zur Modellregion werden - mit Öffnungen, vielen Tests, und wieder mehr "normalem" Leben. Carolin Dylla aus dem SR-Landespolitik-Team darüber, was die angekündigten Lockerungen mit sich bringen und wo die Gefahren dabei liegen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:39:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.02.2021)

Taskforce soll Grenzschließungen zu Frankreich verhindern, Wechselunterricht in saarländischen Grund- und Förderschulen gestartet, SR-Reporterin Julia Berdin zum Start des Wechselunterrichts, Corona-Tests in Unternehmen und im privaten Testzentrum Wadgass...

Job-Coach Mathias Fischedick (Foto: Armin Zedler)

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:05:53 | SR 1 - (c) SR 1 Fehlt uns der "Flurfunk"?

Das Schwätzchen am Arbeitsplatz gehört normalerweise dazu. In Zeiten von Corona sind viele Büroarbeiter allerdings ins Homeoffice umgestiegen. Braucht man den "Flurfunk" überhaupt oder arbeitet es sich besser ohne?

Foto: Carl Rolshoven (li.) mit Jannis Alexander Kiefer

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:08:29 | SR.de - (c) SR SR Talk: Kollegen

Die beiden Handwerker Uli und Didi arbeiten in alltäglicher Routine in ihrer Werkstatt und sinnieren über alte Lehrerinnen und das anstehende Dorffest – aber auch über die neuen Gäste im Dorf. Von denen haben sie einen außergewöhnlichen Auftrag erhalten: ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2021)

178 Corona-Infektionen am Mittwoch im Saarland, Kollegengespräch mit Carolin Dylla über Datenverzögerung beim RKI, Einigung auf Hilfen für Einzelhandel, Interview mit Melanie Burger-Hennen über den Status der Handelsbrache, So geht man mit FFP2-Masken ric...

 Illustration - Eine Frau nimmt aufgrund der Ausbreitung des Coronaviruses aus ihrem Wohnzimmer an einer Telefonkonferenz teil (Foto: dpa/picture alliance)

Audio | 17.11.2020 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Sarah Sassou ARD-Themenwoche: Die Arbeitswelt der Zukunft

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung auf ein neues Level gebracht. Gerade im Bereich der Arbeitswelt ist viel passiert: Wenn möglich wird im Homeoffice gearbeitet und Konferenzen und Sitzungen werden virtuell abgehalten. Im Rahmen der ARD-Themenwoc...