Schlagwort: Kommentar

Karin Mayer

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Karin Mayer Kommentar: "Viele werden sich schon bald neu ...

Mit Ford kam die Autoindustrie ins Saarland. Über 50 Jahre ist das her. Der Fahrzeugbau ist die wichtigste Branche im Land. Deshalb ist es ein Schock für die Beschäftigten und das Land: Das Werk in Saarlouis bekommt kein neues Modell mehr. Ford will nur n...

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Patrick Wiermer Wird Hass und Hetze im Netz von der Polizei n...

Diese Recherche lässt die Polizei bundesweit nicht gut aussehen, auch die aus dem Saarland nicht. Kabarettist Jan Böhmermann hatte in seiner Sendung "ZDF Magazin Royale" am 27. Mai präsentiert, wie schleppend bis gar nicht Ermittlungen der Polzeibehörden ...

Lisa Huth

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lisa Huth (c) SR Kommentar: "Bahnverbindungen im Saarland unte...

Die geplante Direktverbindung der Bahn zwischen Paris und Berlin wird möglicherweise über Straßburg und nicht über Saarbrücken gehen, davon geht der saarländische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic, aus. Die Bahn selbst dementiert....

Oliver Buchholz

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:02:03 | SR 2 - Oliver Buchholz Kommentar: Kirche differenziert betrachten!

Ausgerechnet zum Kirchentag in Stuttgart sind Vorwürfe gegen Georg Bätzing, den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, laut geworden: Bätzing hatte einen Priester befördert, obwohl der vor Jahren Frauen sexuell belästigt haben soll. SR-Reporter Oli...

Steffani Balle

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Steffani Balle Kommentar: "Pflege im Laufschritt - das hält ...

Pflegekräfte sind Mangelware. Egal ob im Krankenhaus oder in Einrichtungen der Alten- oder der Behindertenpflege. Und das, obwohl schon seit Jahren Anstrengungen laufen, den Mangel zu beheben. Es gibt mehr Geld, Pflege kann man seit dem letzten Winterseme...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.04.2022 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag wählt Anke Rehlinger zur Saar-Ministerpräsidentin, Erster Tag eines jungen Abgeordneten im Landtag, SR-Redakteur Klaus Pliet: „Das Wahlergebnis birgt ein Risiko“, Reaktionen zum Sieg des französischen Präsident...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.04.2022)

Die Themen der Sendung: So soll die neue Saar-Regierung aussehen, Jakob von Weizsäcker wird Finanzminister im Saarland, Reaktionen auf das Superministerium unter Petra Berg, Heike Becker soll Landtagspräsidentin werden, Kommentar: Roman Bonnaire zur Kabin...

Gedenktafel Samuel Yeboah ( Foto:BeckerBredel )

Audio | 05.04.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Frank Hofmann/Thomas Gerber "Jahrzehnte des Schweigens und Verhamlosens"

Nach 31 Jahren scheint der Mord an Samuel Yeboah, dem Asylbewerber aus Ghana, der 1991 in Saarlouis bei einem Brandanschlag in einem Asybewerberheim ermordet wurde, aufgeklärt zu sein. Ein Kurzkommentar von SR 3-Reporter Thomas Gerber.

Foto: Hauptstadtkorrespondentin Evi Seibert

Audio | 01.04.2022 | Länge: 00:01:30 | SR 2 - (c) SR Evi Seibert: Eine Mehrheit der Deutschen ist ...

Das Thema „Tempolimit“ wird in Deutschland seit Längerem kontrovers diskutiert. Auch die Grünen und SPD nahmen die Geschwindigkeitsbegrenzung in ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2021 auf. Eine Durchsetzung dieser Forderung ist jedoch bislang gesche...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausrufung der Frühwarnstufe des 'Notfallplans Gas', Hanno Dornseifer, Verband der Energie- und Wasserwirtschaft: „Wir wollen uns jetzt vorbereiten“, Neun-Euro-Ticket lässt auf sich warten, Corona-Regeln an den Schulen,...