Schlagwort: Kommunen

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.02.2023 | Länge: 00:35:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Frust und Enttäuschung im Saarland nach dem Migrationsgipfel, Galeria Karstadt Kaufhof in Saarbrücken – Warten auf eine Entscheidung und Umzüge im Saarland.

Notunterkunft in Wadgassen

Audio | 16.02.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Max Zettler Der Platz für Geflüchtete wird immer enger

Am 17. Februar findet bundesweiter Flüchtlingsgipfel statt, denn durch vielen Krisen steigt auch die Zahl der Geflüchteten und die Kommunen kommen langsam an ihre Grenzen - so auch im Saarland. Deshalb gibt es konkrete Erwartungen an Berlin.

Jörg Aumann, Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages

Audio | 06.02.2023 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Jörg Aumann "Die Kapazitäten werden zunehmend äußerst kna...

Nach Deutschland Geflüchtete müssen auf die Kommunen verteilt werden. Allerdings wissen diese nicht mehr, wie und wo sie diese Menschen unterbringen sollen. Dazu im Interview: Jörg Aumann, Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.01.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kraftwerk Ensdorf wird für Wolfspeed-Produktion vorbereitet, Kommune66 – Reform des kommunalen Finanzausgleichs und Gedenken an bei Kusel ermordete Polizisten.

Katholische Kita St. Josef in Schmelz

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Emil Mura Bistümer wollen marode Kitas an Kommunen abst...

Die Bistümer Speyer und Trier sind Träger zahlreicher Kitas im Saarland. Doch viele der Gebäude sind sanierungsbedürftig. Die Bistümer wollen daher die Bauträgerschaften an die Gemeinden übertragen. Doch das kommt dort gar nicht gut an.

Blick über einen Friedhof

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Krauser Friedhofsgebühren im Saarland vielerorts deut...

Im letzten Jahr ist alles teurer geworden - von Lebensmitteln bis hin zu den Energiekosten. Zum Jahreswechsel sind jetzt in vielen Kommunen auch die Friedhofsgebühren gestiegen. Teilweise sind die Bestattungskosten der Kommunen jetzt gut doppelt so hoch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.12.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine Corona-Isolationspflicht im Saarland mehr, Offene Fragen bei Gas- und Wärmeabschlag im Dezember, Saar-Kliniken sehen Reformpläne skeptisch.

Symbolbild: Knappe Kasse. Finanzielle Lage der Städte und Kommunen angespannt.

Audio | 06.12.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Kommunalgipfel: Land und Kommunen nähern sich...

Die saarländische Landesregierung hat sich am 6. Dezember mit den Spitzen der Kommunalen Verbändegetroffen, um um die finanzielle Lage der Städte, Gemeinden und Kreise im Land zu beraten - ohne konkretes Ergebnis. Dennoch sei man sich näher gekommen.