Schlagwort: Konjunktur

Foto: Stahlarbeiter

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Peter Sauer Stimmung in der Saar-Wirtschaft hellt sich le...

Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich nach IHK-Angaben im Juli etwas verbessert. Gerade in der Industrie hat sich die Stimmung etwas aufgehellt. Von einer Trendwende kann aber keine Rede sein. Das Saarland steckt nach wie vor in der Rezession.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.05.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland erwartet geringere Steuereinnahmen, Ex-Fußballer Felix Magath steigt bei Dillinger Unternehmen Pyrum ein, Wirtschaftliche Auswirkungen auf verschärfte Grenzkontrollen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerker erwarten gute Geschäfte, Parteiausschlussverfahren gegen Quierschieder AfD-Ratsmitglieder eingeleitet, 75 Jahre "Saarmesse" – wie steht es um die Zukunft des Messestandorts?

Dachdecker bei der Arbeit

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lars Ohlinger Saarländische Handwerker erwarten gute Geschä...

Trotz zuletzt rückgängiger Umsatz- und Auftragszahlen blickt das saarländische Handwerk positiv in die kommenden Monate. Das zeigt die Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer unter rund 1600 Betrieben im Saarland.

Foto: Dachdecker bei der Arbeit

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Saarländisches Handwerk erwartet gute Geschäf...

Trotz zuletzt rückgängiger Umsatz- und Auftragszahlen blickt das saarländische Handwerk positiv in die kommenden Monate. Das zeigt die Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer unter rund 1600 Betrieben im Saarland.

Foto: IHK-Gebäude

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Unternehmen im Saarland weiterhin verunsicher...

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist weiterhin angespannt. Das zeigt die monatliche Umfrage der Industrie- und Handelskammer IHK. Immerhin erwarten die Unternehmen in nächster Zeit etwas bessere Geschäfte.

Foto: SR Info

Video | 25.10.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaft blickt pessimistisch auf die ...

Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich im Oktober erheblich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer unter rund 300 Unternehmen. Demnach sind die Geschäftslage und Erwartungen in der Industrie äußerst schwach.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.10.2024 | Länge: 00:36:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schlechte Auftragslage und sinkende Umsätze beim saarländischen Handwerk, Diese Folgen könnte der Reformstaatsvertrag für Online-Nachrichten des SR haben, Start der elektronischen Patientenakte rückt näher.

Ein Zimmermann schneidet ein Brett zurecht.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Laszlo Mura Weniger Aufträge und Umsatz im Saar-Handwerk

Viele Handwerksbetriebe im Saarland klagen über Auftrags- und Umsatzrückgänge. Die Lage wird sich zudem voraussichtlich auch im weiteren Jahresverlauf nicht verbessern. Die HWK fordert von der Politik deshalb mehr Planungssicherheit für die Betriebe.

IHK- Gebäude in Saarbrücken

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR IHK zur Lage der saarländischen Wirtschaft

Kurzarbeit bei Voit in Sankt Ingbert, Arbeitsplatzabbau bei ZF und Thyssen-Krupp- die schlechten Nachrichten für die saarländische Wirtschaft reißen nicht ab. Dazu im SR-Interview: Uwe Rentmeister von der Industrie- und Handelskammer Saarland.