Schlagwort: Kosten

Foto: Kinder in der Nachmittagsbetreuung.

Video | 07.12.2023 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wenig Geld – steigende Kinderarmut im Saarl...

Die Armut im Saarland ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Die größten Leidtragenden sind dabei die Kinder.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.11.2023 | Länge: 00:36:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesregierung will Stromkosten für Unternehmen senken, Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge Saarbrücken, Wissen auffrischen beim Erste-Hilfe-Kurs.

Symbolbild Heizkosten: Geldscheine liegen auf einem Heizkörper

Audio | 24.10.2023 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Frank Hofmann Wie sieht es mit den Heizkosten im Herbst aus...

Im Herbst steigen die Heizkosten, das ist eigentlich immer so. Die Energiepreise sind höher als in früheren Wintern, aber niedriger als vor einem Jahr. Im Januar sollen CO2-Preis und Mehrwertsteuer auf Erdgas angehoben werden.

Logo

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SHG-Klinik Merzig: Gynäkologie und stationäre Psychiatrie werden geschlossen, Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes veröffentlicht, Schlagabtausch im Landtag zur Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Foto: Eine Rentnerin schüttet den Inhalt ihres Geldbeutel auf den Küchentisch

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Michael Leinenbach, Saarländische Armutskonferenz Weltarmutstag: Wachsende Armut im Saarland

Zum heutigen Weltarmutstag hat die saarländische Arbeitskammer erneut gefordert, Menschen mit niedrigem Einkommen besser vor hohen Energiepreisen zu schützen. Auch beim sozialen Wohnungsbau brauche es endlich eine Strategie im Saarland.

Foto: Foto: Luftaufnahme eines in der Sanierung befindlichen Ministeriumsgebäudes

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Janek Böffel Sanierungsstau in den saarländischen Minister...

Das Saarland zahlt jedes Jahr 5,8 Millionen Euro Miete für die Unterbringung seiner Ministerien in Ausweichquartieren. Die Sanierungskosten der eigentlichen Gebäude dürften sich mindestens auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag belaufen.

Collage: Heizöl-Lieferung und Holzpallets

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Frank Hofmann Heizhilfen beantragen - Letzte Woche

Der Herbst kommt und mit ihm das kalte Wetter. Da läuft auch wieder manche Heizung. Im vergangenen Jahr war das Heizen besonders teuer. Wer da bedeutend über dem Jahresdurchschnitt gezahlt hat, kann Härtefallhilfen beantragen.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: aktuell 16.00 Uhr

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Florian Possinger Saarland bei Anträgen von Energiepauschalen i...

Seit März können alle Studierende und Fachschüler in Deutschland 200 Euro Energiegeld beantragen, Ende des Monats läuft die Frist aus. Doch das Angebot scheint nicht bei jedem angekommen zu sein – vor allem im Saarland ist noch Luft nach oben.

Schüler auf Klassenfahrt

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer Kritik am Schulfahrtenerlass

120 Euro pro Kind und Schuljahr - mehr dürfen Klassenfahrten nicht kosten. So steht es im Schulfahrtenerlass, der 2016 verabschiedet worden ist. Doch alles ist teurer geworden. Daher wächst nun die Kritik. SR 1 Reporter Kai Forst mit Einzelheiten.