Schlagwort: Kranke

Abspielen

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:01:55 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 17.04.2025

Gedanken von Anne Fennel, evangelische Kirche

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.04.2025 | Länge: 00:12:34 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (13.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geldautomat in Kirkel-Neuhäusel gesprengt, Mehr Drogenrückstände im Saarbrücker Abwasser nachgewiesen, Mindestens 31 Menschen kommen bei russischem Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Sumy ums Leben.

Volker Roth

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Vollker Roth Kommentar: "Wie so ein Entzug funktionieren s...

Schuldunfähige und vermindert schuldfähige Straftäter mit Suchtproblematik werden nach Verurteilung nicht in der Forensik Merzig untergebracht, sondern auf dem Gelände des Saarbrücker Gefängnisses. Dazu ein Kommentar vor Volker Roth vom SR-Rechercheteam.

Blick in den saarländischen Landtag

Video | 09.04.2025 | Länge: 04:07:20 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes (09.04.20...

Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Tödlicher E-Scooter-Unfall: Angeklagter zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt, Saar-Fraktionen äußern sich zum Stand der Koalitionsverhandlungen, Saarländische Wasserstoff-Strategie wurde vorgestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland-Trend: Was die saarländischen Landtagsfraktionen dazu sagen, Handyverbot an Grundschulen soll kommen, Krankenhausgutachten: Soll den Versorgungsbedarf zeigen und Grundlage für künftige Planung sein.

Foto: Ein Pfleger schiebt ein Bett durch einen Krankenhausflur.

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Steffani Balle Opposition und Krankenhausbetreiber kritisier...

Bis 2035 werden bis zu 1660 Betten weniger benötigt als der Krankenhausplan 2023 ausweist. Das ist ein Ergebnis des Krankenhausgutachtens, das Gesundheitsminister Jung vorgestellt hat. Die Opposition im Landtag sowie Krankenhausbetreiber sind skeptisch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Krankenbetten stehen im Flur einer Klinik

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Das Krankenhausgutachten der Landesregierung

Die Krankenhauslandschaft im Saarland soll neu geordnet werden. Das lang erwartete Gutachten dazu wurde nun von der Landesregierung vorgestellt. SR-Reporterin Steffani Balle fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Foto: Arzt geht durch Krankenhaus

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Mehr als 1600 Krankenhausbetten könnten im Sa...

Das Land hat heute ein neues Krankenhausgutachten vorgestellt. Darin geht es um die finanzielle Lage der saarländischen Krankenhäuser und die zukünftige Planung.