Schlagwort: Krankenhaus

Freiwilligenarbeit im Seniorenheim

Audio | 10.05.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Jürgen Nieser Freiwilligendienst: "Wir stellen fest, dass d...

In sozialen EInrichtungen fehlen zunehmend Helfer, die zum Beispiel ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) machen. Das beklagt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Saarland. Dazu im Interview: Der Landesgeschäftsführer der AWO, Jürgen Nieser.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.05.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Angeklagter beschuldigt Dritten als Haupttäter im Fall Yeboah, Landesregierung nicht zufrieden mit Heizungsgesetz und Ex-EVK-Mitarbeiterin klagt gegen Diakonie wegen Abfindung.

Lena Schmidtke

Audio | 09.05.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Für den Fall, dass Patienten verschwinden, g...

Immer wieder verschwinden Menschen aus dem Krankenhaus, einfach weil sie verwirrt sind. Um das zu vermeiden, hat das Klinikum Sulzbach einen Präventionsplan und einen dreistufigen Alarmplan entwickelt. SR-Reporterin Lisa Schmidtke stellt ihn vor.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.04.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.04.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Positive Vorjahresbilanz für Dillinger und Saarstahl, Der Streit um die Kindergrundsicherung und Jessica Felsner am Olympiastützpunkt in Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.04.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Wirtschaft sieht Energieversorgung gesichert, Neue Behandlungsmöglichkeiten für psychosomatische Erkrankungen im Saarland, Zeitgemäße Inszenierung von Shakespeares „Hamlet“.

Foto: Flagge der kreuznacher diakonie

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Kritik am Vorgehen der Kreuznacher Diakonie

Die Arbeitskammer des Saarlandes übt scharfe Kritik am Vorgehen der Kreuznacher Diakonie bei der Schließung des Evangelischen Krankenhauses in Saarbrücken. Die Diakonie weist die Vorwürfe des Betruges zurück.

Grüne Dame Waltraud im Krankenhaus

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:05:11 | SR 3 - Steffani Balle "Unsere Tätigkeit wird auf Station anerkannt"

Grüne Damen – und seit einiger Zeit auch Herren – sind die „Guten Seelen“ im Krankenhaus. Sie gehen von Bett zu Bett und fragen, ob sie helfen können: Eine Zeitschrift besorgen oder ob ein Patient einfach nur mal reden möchte.

Waltraud Hausherr, die Leiterin der Grünen Damen an der Caritas Klinik auf dem Saarbrücken Rastpfuhl

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Steffani Balle Dringend gesucht: Grüne Damen und Herren

Grüne Damen und Herren sind die „guten Geister“ im Krankenhaus. Sie gehen von Bett zu Bett, fragen, ob sie helfen können, etwas gebraucht wird und haben auch Zeit für ein Schwätzchen. Die Saarbrücker Caritas-Klinik sucht aktuell Ehrenamtliche dafür.

Ein leeres Krankenhausbett

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR, Widu Wittekindt Zahl der Krankenhausbehandlungen im Saarland ...

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Behandlungen in Krankenhäusern im Saarland deutlich gesunken. Das geht aus Zahlen der AOK hervor. Demnach ging die Zahl der Krankenhausbehandlungen im vergangenen Jahr gegenüber 2019 um 18 Prozent zurück.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?