Schlagwort: Krieg

Archivbild: Eine Bohrplattform vor der Küste von Larnaca (Zypern) im Mittelmeer (Foto: picture alliance / Petros Karadjias/AP/dpa | Petros Karadjias)

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Christian Buttkereit Neue Runde im Streit um Mittelmeer-Erdgas

Nach fast 20 Jahren und 60 Verhandlungsrunden um die Erdgas-Vorkommen im östlichen Mittelmeer wollen Griechenland und die Türkei in Istanbul einen neuen Anlauf starten, um nach über vier Jahren Eiszeit einer Lösung des Konflikts näher zu kommen. Im Gesprä...

Ein Davidstern auf einem Steinmal (Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Willnow)

Audio | 24.01.2021 | Länge: 01:27:24 | SR 2 - Ilse Aichinger Die größere Hoffnung

Während der Kriegsjahre schwindet für einige jüdische Kinder immer mehr die große Hoffnung, noch aus der Heimat auswandern zu dürfen. Die Vision eines himmlischen Friedens wird für sie zur "Größeren Hoffnung", die sie die grauenvollen Ereignisse ertragen ...

14. Januar 1981: Der deutsche Regisseur und Filmproduzent Rainer Werner Fassbinder küsst seine

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Siegfried Tesche Kinostart vor 40 Jahren: Fassbinders "Lili Ma...

Rainer Werner Fassbinders Kinoerfolg "Lili Marleen" wurde am 14. Januar 1981 in Berlin erstmals vor Publikum gezeigt. Trotz des Vorwurfs der Geschichtsfälschung wurden 1,46 Millionen Kinokarten verkauft. Kino-Experte Siegfried Tesche rollt die Geschichte ...

Bei einer Probe des Theaterstücks

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Nathalie Weber TV-Tipp: "Ashcan – Das geheime Gefängnis"

Am 13. Januar zeigt ARTE ab 23.55 Uhr den Dokumentarfilm "Ashcan – Das geheime Gefängnis" als Erstausstrahlung in der ursprünglichen 90-Minuten-Fassung. Es geht um Theaterstück, das auf einem lange Zeit gut gehüteten Geheimnis der Alliierten basiert: Das ...

Eine Statue des ersten Deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815-1898), Berlin (Foto: picture alliance / dpa | Thalia Engel)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:05:28 | SR 2 - Kai Schmieding, Tillman Bendikowski "Das Kaiserreich muss neu thematisiert und kr...

Der Hamburger Historiker Tillman Bendikowski betrachtet das Jubiläum des Gründungstags des Deutschen Reiches am 18. Januar 1871 keineswegs als einen Grund zum Feiern. Im SR-Interview sparte er nicht mit Kritik an der deutschen Geschichte - von der Ära Bis...

1937: Der irische Schriftsteller James Joyce bei einem Aufenthalt in Paris (Foto: picture-alliance/ dpa | epa PA Josef Breitenbach)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Dietrich Karl Mäurer Zum 80. Todestag: Erinnerungen an James Joyce

Vor genau 80 Jahren, nämlich am 13. Januar 1941, starb der irische Schriftsteller James Augustine Aloysius Joyce in Zürich. Seine sterblichen Überreste wurden er auf dem Friedhof Fluntern beigesetzt. Der Schöpfer des "Ulysses" galt schon zu Lebzeiten als ...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (11.01.2021)

In der ersten Sendung im neuen Jahr berichten wir über einen Hobbymusiker, der Lernlieder für Kinder schreibt, das Bauprojekt Co-Conception, die frisch gegründete Eco-Region Elsass und einen Windpark, der auf dem Gelände eines Massengrabes von Kriegsgefan...

Foto: Ein Bild von

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Erinnerung in Gefahr: Windpark an einem Mass...

Im lothringischen Militärlager Ban Saint-Jean sind im Zweiten Weltkrieg tausende Kriegsgefangene ums Leben gekommen. Die Geschichtsstudentin Chrystalle Zebdi-Bartz setzt sich dafür ein, dass dieser historische Ort nicht in Vergessenheit gerät und bietet F...

Foto: Gedenkstätte Neue Bremm

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:24:29 | SR.de - (c) SR 2004 - Mein Name ist Georg K. - Geschichte ei...

Geboren 1940, eingesperrt 1944, überlebt 1945. Der Anfang von Georg K.s Leben war alles andere als einfach. Eine unbedachte Äußerung des Vaters zerstörte die Familie. Der Vater wird an die Front geschickt, die Mutter geht an den Schikanen der Gestapo zugr...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.01.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2021)

Professor Lehr von der Universität des Saarlandes mit Corona-Prognose, Impfkampagne in Frankreich startet zögerlich, Miss-Wahl in Farébersviller sorgt für Eklat, Lockdown bis Ende Januar verlängert, Arbeitsmarkt im Dezember 2020, Gärtnerei in Sulzbach rin...