Schlagwort: KulturRadio

Das Bier-Spa in Straßburg

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:28:32 | SR 2 - Lisa Huth ici et là - die Sendung vom 26. April 2022

Der Bedeutung der Wahlen in Frankreich für seine Nachbarn, das Schriftsteller-Duo Erckmann-Chatrian aus Phalsbourg, die deutsch-französische Firma Juchem/ELCA in Eppelborn-Dieuze und ein Bier-Spa in Straßburg - das waren am 26. April die Themen in "Ici et...

Black lives from Generation to Generation (Musikverlag)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Thomas Loewner CD-Tipp: "Black Lives - from Generation to Ge...

Heute ist der Sampler "Black Lives – From Generation To Generation" erschienen. Das Doppelalbum versammelt insgesamt 20 Beiträge internationaler Musikerinnen und Musiker zum Thema Rassismus. Ein ernstes Anliegen, verpackt in einen bunten Stilmix aus Jazz,...

Ronen Steinke: „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“ (Buchcover)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 2 - Johannes Kloth Vorab-Gespräch mit Ronen Steinke über sein Bu...

Gibt es eine systemische Ungerechtigkeit im Strafsystem? Der Gerichtsreporter Ronen Steinke glaubt sie ausgemacht zu haben. Warum das so ist, erklärt er am 27. März in "Fragen an den Autor". SR 2-Moderator Joahnnes Kloth hat vorab schon mit ihm gesprochen...

Straßenszene in Indien (Foto: picture alliance / dpa / Politikens_Presse_Foto / Jens Dresling)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:18:12 | SR 2 - Peter Hornung Die Reportage: Hindufanatiker gegen Muslime

Sie sind eine Minderheit in einem mehrheitlich hinduistischen Staat: die gut 170 Millionen Muslime, die es in Indien gibt. Die verschiedenen Glaubensgemeinschaften leben in weiten Teilen des Landes friedlich miteinander. Doch ein neues, Muslime diskrimini...

Tage Alter Musik im Saarland, 2022: Felix Koch (Foto: Katrin Hoffmann)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:15:27 | SR 2 - Gabi Szarvas Der künstlerische Leiter Felix Koch zu TAMIS ...

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gibt es in diesem Frühling wieder TAMIS, die Tage für Alte Musik im Saarland. 2001 war die erste Auflage des Festivals. 2021 hätte man den 20. Geburtstag gefeiert, das holt man jetzt nach, mit der 20. Ausgabe. Felix ...

Straßenszene in Indien (Foto: dpa)

Audio | 20.10.2016 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Wiedergeburt

Schon seit Jahrtausenden denken Philosophen über die Möglichkeit der Wiedergeburt nach. In den Überlegungen spielt die Seele eine besondere Rolle, denn sie könnte der Schlüssel der möglichen Unsterblichkeit oder Wiederverkörperung sein. In der Philosophie...

Abspielen

Video | 10.09.2014 | Länge: 00:41:52 | SR 2 - (c) SR / Sascha Huppert Eugen-Helmlé-Preis 2014 für Cécile Wajsbrot T...

Die Preisverleihung des Eugen-Helmlé-Übersetzerpreises 2014 fand am Montag, 8. September im Konferenzgebäude des Saarländischen Rundfunks auf dem Saarbrücker Halberg statt. Ausgezeichnet wurde die freie Schriftstellerin und Übersetzungen Cécile Wajsbrot.

Foto: Musiker des DRP im pausen hof des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken

Video | 20.06.2014 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - (c) SR Flashmob-Premiere bei der Deutschen Radio Phi...

Am Morgen des 29. April staunten die Schüler des Deutsch Französischen Gymnasiums in Saarbrücken nicht schlecht, als Ihnen in der großen Pause 70 Musiker der Deutschen Radiophilharmonie in Frack, Fliege und Lackschuhen auf dem Schulhof ein Ständchen spiel...

Plakat der St. Ingberter Pfanne 2013

Audio | 15.09.2013 | Länge: 00:14:54 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Länge Sieben: ''Da wird das Publikum i...

Die 28. Woche der Kleinkunst in St. Ingbert ist zu Ende. Aus humoristischer Sicht war da wieder fast alles möglich: Vom scharfen Anbraten mit beißendem Witz bis hin zum eher schonenden Garen mit mäßigem Spaßfaktor. Gewonnen haben in diesem Jahr vor allem ...

Jürgen Ritte bei der Preisverleihung

Video | 12.09.2013 | Länge: 01:19:05 | SR 2 - SR Die Verleihung des Eugen-Helmlé-Preises 2013

Der Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2013 ist am 9. September 2013 im Studio eins des SR an den Wissenschaftler und Autor Jürgen Ritte verliehen worden. Hier können Sie sich das Video der Preisverleihung ansehen.