Schlagwort: KulturRadio

Buchcover: Lorena Simmel – Ferymont

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:46:03 | SR kultur - Jana Bohlmann Lorena Simmel zu ihrem Roman „Ferymont“

Lorena Simmels Debütroman behandelt eine oft unsichtbare Realität: Das Leben von Saisonarbeiterinnen.

Logo des Robert Koch-Instituts (RKI) auf einem Dokument

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:06:48 | SR kultur - Sonja Marx RKI-Protokolle - Gespräch mit Kulturwissensch...

Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle hat zu einer heftigen Debatte geführt. Die großen Skandale, die politische Einflussnahme, sind in den Protkollen nicht zu finden, in den Sozialen Netzwerken dominieren aber genau diese Narrative.

Hörbuch-Cover: Thomas Morus – Utopia

Audio | 31.03.2024 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Tobias Wenzel HörbuchTipp: Thomas Morus: "Utopia"

Der philosophische Dialog „Utopia“ von Thomas Morus beschreibt eine ideale Gesellschaft aus der Sicht eines englischen Staatsmannes des frühen 16. Jahrhunderts. Der Text ist heute noch aktuell. Das belegt ein neu erschienenes und bearbeitetes Hörbuch.

Stephan Krawczyk

Audio | 30.03.2024 | Länge: 00:15:18 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "In Diktaturen ist der Sänger eine...

Stephan Krawczyk ist Liedermacher, Autor und ehemaliger DDR-Dissident. Er ist in Thüringen aufgewachsen, hat erst Konzertgitarre studiert, später Chansonpreise gewonnen mutierte dann, innerhalb weniger Jahre, vom gefeierten Staatskünstler zum Staatsfeind.

Masson-Ausstellung im Centre Pompidou Metz

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:04:52 | SR kultur - Barbara Grech André Masson im Centre Pompidou

Vor 100 Jahren wurde das sogenannte Manifest des Surrealismus verkündet. André Masson, ein Maler, der den Surrealismus prägte, ist in Vergessenheit geraten. Das Centre Pompidou Metz hat nun eine Retrospektive mit Werken des Künstlers eingerichtet.

HfM Saar

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:06:38 | SR kultur - Alice Kremer Initiative gegen Machtmissbrauch an Musikhoch...

Beschimpfungen, respektloser Umgang, teilweise rassistische und sexistische Äußerungen. Erschreckend sind die Ergebnisse einer Umfrage zu Erfahrungen von Studierenden an Musikhochschulen.

HfM Saar

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - Alice Kremer Studierende der HfM Saar fordern mehr Maßnahm...

Verbale Ausfälle, destruktive Kritik und ein respektloser Umgang – so missbrauchen Lehrkräfte an Hochschulen aus studentischer Sicht ihre Macht, auch an der Hochschule für Musik im Saarland. Der designierte Rektor will das ändern.

Alfons

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:02:33 | SR kultur - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons: Maut

Alfons spricht über die PKW-Maut in Frankreich, über die Vorzüge von Landstraßen und LKW-Fahrer, die lieber die Abzweigung über eine Ski-Piste nehmen.

Plakat zum Kinofilm „One Life“ mit Anthony Hopkins

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:02:47 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "One Life"

Wer ein Leben rettet, rettet die Welt. Das ist das Credo des Films "One Life". Darin wird die wahre Geschichte des mehr als bemerkenswerten Lebensretters Nicholas Winton erzählt. Alexander Soyez stellt den Film vor.

Saarländisches Staatstheater

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - Barbara Renno Staatstheater sucht neuen Intendanten

Das Saarländische Staatstheater braucht einen neuen Intendanten. Bodo Busse wird im Sommer 2025 nach acht Spielzeiten vorzeitig seinen Posten räumen. Kulturministerin Streichert-Clivot hat ein Team zusammengestellt, das bei der Suche helfen soll.