Schlagwort: KulturRadio

Lindy Hop Festival

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Johann Kunz "Open the Arts" - neues Festival in Saarlouis

Lindy Hop ist Ein Swingtanz, der sich besonders in den 1920er, 1930er Jahren in den USA entwickelt hat. Er vereint viele Tanzarten miteinander. Im Saarland hat sich eine bundesweit bekannte Lindy-Hop-Szene entwickelt. Jetzt gibt es ein neues Festival.

Filmposter zu „Andrea lässt sich scheiden“

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:20 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Andrea lässt sich scheiden"

Niederrösterreich, das Bundesland rund um Wien - das ist für Österreicher so wie es klingt: tiefste Provinz. Dort spielt der neue Film des Kabarettisten Josef Hader. "Andrea lässt sich scheiden" kommt heute in die Kinos.

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:01:08 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Dr. Nils Peiler – Lei...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Dr. Nils Peiler.

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:01:11 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Marcus Wiebusch – Sän...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Marcus Wiebusch .

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:00:56 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Inéz Schaefer – die S...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Inéz Schaefer.

Alfons

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:02:41 | SR kultur - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons: Dranbleiben

Was kann der 1. FC Saarbrücken von der blutjungen, 99-jährigen Schwimmerin Betty Brussel lernen? Alfons meint: dranbleiben!

Logo: Marmor, Stein und Inez spricht

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:04:58 | SR kultur - Stefan Keim Podcast "Marmor, Stein und Inéz spricht" - Fa...

Wir alle wissen, an welcher Stelle man bei Wolfgang Petry „Hölle, Hölle, Hölle!“ brüllt. Aber warum ist das eigentlich so? Was ist die Faszination daran? Musikerin Inéz geht dieser Frage im neuen Podcast „Marmor, Stein und Inéz spricht“ nach.

Buchcover: Lorena Simmel – Ferymont

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:46:03 | SR kultur - Jana Bohlmann Lorena Simmel zu ihrem Roman „Ferymont“

Lorena Simmels Debütroman behandelt eine oft unsichtbare Realität: Das Leben von Saisonarbeiterinnen.

Logo des Robert Koch-Instituts (RKI) auf einem Dokument

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:06:48 | SR kultur - Sonja Marx RKI-Protokolle - Gespräch mit Kulturwissensch...

Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle hat zu einer heftigen Debatte geführt. Die großen Skandale, die politische Einflussnahme, sind in den Protkollen nicht zu finden, in den Sozialen Netzwerken dominieren aber genau diese Narrative.

Hörbuch-Cover: Thomas Morus – Utopia

Audio | 31.03.2024 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Tobias Wenzel HörbuchTipp: Thomas Morus: "Utopia"

Der philosophische Dialog „Utopia“ von Thomas Morus beschreibt eine ideale Gesellschaft aus der Sicht eines englischen Staatsmannes des frühen 16. Jahrhunderts. Der Text ist heute noch aktuell. Das belegt ein neu erschienenes und bearbeitetes Hörbuch.