Schlagwort: Kunst

Foto: Bild aus der Ausstellung von Seiji Kimoto

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Worte und Zeichen im Fluss – auf den Spuren v...

Nach seinem Tod hat der Künstler Seiji Kimoto ein beeindruckendes Werk von außergewöhnlicher emotionaler Intensität hinter lassen. 50 Jahre lang hatte er in Wiebelskirchen gelebt und gewirkt. Jetzt würdigt die Städtische Galerie sein Schaffen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:22:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (23.11.2022)

Diesmal schlagen wir Brücken zwischen Luxemburg und Saarbrücken. Wir waren in der Inszenierung „Terror“ von Ferdinand von Schirach, stellen die beiden großen Völklinger Kirchen vor und gratulieren dem Filmemacher Rosa von Praunheim zum 80. Geburtstag.

Foto: Mudam in Luxemburg

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Face à Face: Kunstwerke der Modernen Galerie ...

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts haben das Saarlandmuseum und das Mudam in Luxemburg Werke aus ihren Sammlungen ausgetauscht. Meisterstücke der Klassischen Moderne aus Saarbrücken treffen in Luxemburg u. a. auf aktuelle Kunst und Skulpturen.

Chor, Bahzad SULAIMAN, VG Bild-Kunst, Bonn

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Aaron Klein Performance-Künstler Bahzad Sulaiman im Portr...

Der 31-jährige Performance-Künstler Bahzad Sulaiman lebt und arbeitet in Saarbrücken. 2016 war er vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland geflohen. Mittlerweile führen ihn seine Ausstellungen und Performances um die halbe Welt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landespolitik diskutiert über Korruptions- und Untreuefälle, Einzelhandel kämpft gegen Lieferschwierigkeiten an, Ziehl bleibt bis zum Saisonende Cheftrainer des 1. FCS.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.11.2022 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Ermittlungen gegen GIU-Geschäftsführer Welker, Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe im Saarland, Wanderausstellung "Echt krass" zu sexualisierter Gewalt an Jugendlichen.

Foto: Simin Sadeghi im Studio

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (14.11.2022)

Wir besuchen unter anderem einen Rentner, der aus Streichhölzern Kunstwerke bastelt. Unsere „Tour de Kultur“-Reporterin begibt sich auf eine (halb-)virtuelle Entdeckungstour in Luxemburg-Stadt.

Streichholzkünstler Alain Vosgien

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Kleinteilig: Rentner bastelt Streichholz-Kuns...

Einmal im Ruhestand, kommt vielen Menschen ein neues, manchmal eigenartiges Hobby in den Sinn. So auch Alain Vosgien aus dem Département Meuse: Er schafft aus Streichhölzern Kunstwerke.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Hinweise auf gewaltsamen Tod bei vermissten Rentnerin, Rechnungshofrechnet mit finanziellen Risiken bei Transformationsfonds, Menschen mit Fluchterfahrungen berichten über ihr Wir-Gefühl in der neuen Heimat.

KUU

Audio | 07.11.2022 | Länge: 01:38:19 | SR 2 - (c) SR Jelena Kuljić mit KUU!

JazzNow sendet das Preisträgerkonzert vom 9. September aus der Europäischen Kunstakademie Trier.