Schlagwort: Kurs

Annette Hug

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:40:54 | SR kultur - Barbara Renno "Tagalog ist für die Philippinen bis heute di...

Annette Hug hat auf den Philippinen studiert und war in der lokalen Frauenbewegung aktiv. 130 Sprachen, wie Tagalog, werden auf den Philippinen gesprochen. Heute lebt Hug wieder in der Schweiz und übersetzt philippinische Gegenwartsliteratur ins Deutsche.

Kino International 1973 Ostberlin

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Kino in der DDR

Zum Tag der deutschen Einheit schauen wir auf das Kino in der DDR. Zwischen Zensur, sozialistischer Utopie und überraschend ehrlichen Geschichten. Eine Reise in eine oft vergessene Filmwelt.

Ein Integrationskurs der Diakonie Saarbrücken

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker 20 Jahre Integrationskurse im Saarland

Seit 20 Jahren gibt es im Saarland Integrationskurse. Für dieses Jahr hat die Bundesregierung die Mittel zuletzt nochmal aufgestockt, um den Bedarf zu decken. Eine sinnvolle Investition? SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat einen Integrationskurs besucht.

Teilnehmer beim Saarländisch-Kurs der VHS Völklingen

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Florian Rahbari Nejad Saarländisch-Sprachkurs für Zugezogene

Die VHS Völklingen bietet einen Saarländisch-Sprachkurs für Zugezogene an. Es gibt ihn mindestens einmal im Jahr, im Rahmen der interkulturellen Woche. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad war dabei.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.09.2025 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2025)

Die drei Top-Themen: Bosch-Werk West in Homburg soll geschlossen werden, Ärger um Außenbestuhlung am St. Johanner Markt zum Tag der deutschen Einheit, Saarländischer Tourismus weiterhin auf Rekordkurs.

Heinrich Steinfest

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:36:30 | SR kultur - Barbara Renno "Donald Duck war die Einstiegsdroge für mich"

Weil er Maler werden wollte, hat Heinrich Steinfest intensiv die Gemälde Alter Meister und ihrer Malverfahren studiert. Hat die Geheimnisse hinter der Kunstproduktion erkundet und genau beschrieben. Dabei hat er sein Talent zum Schreiben entdeckt.

Film

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Sexuelle Freiheit im bras...

Ein Film, der bei der Berlinale wegen seiner Eindringlichkeit und Bildgewalt gefeiert wurde: "Das tiefste Blau". Der Film zeigt ein Brasilien der nahen Zukunft, in der ältere Menschen mit staatlicher Gewalt an den Rand gedrängt werden.

Gülşah Stapel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:43:56 | SR kultur - Barbara Renno "Unser Museum hat ein sehr starkes Fundament,...

7000 Museen gibt es in Deutschland, rund 200 in Berlin. Bis 2025 soll das TAM Museum dazugehören. 500 Jahre deutsch-türkischer Geschichte und Geschichten möchte das TAM Team um Gründungsdirektorin Gülşah Stapel erzählen, erforschen und vermitteln.

Der Film

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:04:57 | SR kultur - Hendrik Warnke(c) SR Crashkurs Weltkino: Selbstbestimmung im Kino ...

Telenovelas, lokale Komödien, politisches Arthouse: Die Filmindustrie Zentralamerikas kämpft mit wenig Mitteln, aber vielfältigen Geschichten. Zwischen Trauma und Popkultur verhandelt es Identität, Erinnerung und den Wunsch nach Selbstbestimmung.

Alena Schröder

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:40:01 | SR kultur - Barbara Renno "Die silberne Halskette meiner Ur-Großmutter ...

Die Journalistin Alena Schröder ist mit ihren zwei Romanen aus dem Stand heraus zur SPIEGEL-Bestsellerautorin geworden. Schnörkellos und gekonnt verknüpft sie 100 Jahre Frauengeschichte von den Anfängen der Weimarer Republik bis in die Nachwendezeit.