Schlagwort: LPK

Stephan Toscani (CDU) auf der Landespressekonferenz

Audio | 22.05.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Aron Klein Die saarländischen Fraktionen zu den Einbürge...

Einbürgerungen in Deutschland sollen nach den Plänen der Bundesregierung leichter möglich werden. Die Fraktionen im saarländischen Landtag begrüßen das größtenteils – allein die CDU-Fraktion kritisiert das Vorhaben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.05.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Angeklagter beschuldigt Dritten als Haupttäter im Fall Yeboah, Landesregierung nicht zufrieden mit Heizungsgesetz und Ex-EVK-Mitarbeiterin klagt gegen Diakonie wegen Abfindung.

Landespressekonferenz

Audio | 08.05.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Florian Mayer Saar-Politik: Wenig Hoffung auf finanzielle L...

Am Mittwoch treffen sich die Länderchef mit dem Bundeskanzler. Thema: die aktuelle Flüchtlingsstiuation in den Ländern. Große Hoffnungen auf eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung sieht man im saarländischen Landtag allerdings nicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.04.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.04.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Positive Vorjahresbilanz für Dillinger und Saarstahl, Der Streit um die Kindergrundsicherung und Jessica Felsner am Olympiastützpunkt in Saarbrücken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.

Saarländisches Landtagsgebäude

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Bertille von Elslande Saar-Fraktionen zu vertagtem Ampel-Koalitions...

Nach stundenlangen Verhandlungen, vertagt sich der Ampel-Koalitionsausschuss. Im Saarland haben sich die Fraktionen dazu geäußert. Alle sind sich einig, dass es um Streitigkeiten zwischen Grüne und FDP handelt.

Autoauspuff

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Bertille van Elslande Die saarländische Politik zum Verbrenner-Aus

Bundesverkehrsminister Wissing hat das EU-weite Aus für den Verbrennermotor ab 2035 ins Stocken gebracht. SR-Reporterin Bertille van Elslande hat nachgefragt, wie die saarländische Politik zu dem Thema steht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?

Foto:Mitglieder der Pressekonferenz zur neuen  Wasserstoff-Agentur

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Saarländische Wasserstoff-Agentur gegründet

Ob bei der Stahlproduktion, der Mobilität oder Energieversorgung. Wasserstoff wird in diesem Jahrhundert mit Blick auf den Klimawandel eine wichtige Rolle spielen. Das Saarland jetzt eine Wasserstoff-Agentur gegründet. Offizieller Start ist am 1. Mai.

Eine medizinische Schutzmaske liegt auf dem Boden

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Florian Mayer Landespressekonferenz zur Coronaschutz-Verord...

Die Bundesregierung wird zum 1. März die noch geltenden Corona-Regeln weiter lockern. Die Opposition im saarländischen Landtag fordert, die Coronaverordnung komplett abzuschaffen. Im Saarland soll die Coronaschutz-Verordnung zum 1. März verlängert werden.