Schlagwort: Land

Foto: Gedenktexte für Opfer des NS-Regimes

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - (c) SR Landtag gedenkt Opfern des Holocaust online

Der Landtag des Saarlandes hat am Mittwochabend in einer Online-Veranstaltung der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Im Mittelpunkt des Gedenkens standen in diesem Jahr die psychisch Kranken und Menschen mit geistiger Behinderung, die vom NS-Regime er...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2021)

Holocaust Gedenkaktion von Marpinger Verein, Erster Jahrestag des Coronavirus im Deutschland, Sechs-Punkte-Plan für Alten- und Pflegeheime, Zahlungsstau bei der Unterstützung von Friseuren, Weiter Frust über Distanzunterricht, Urteil im Schneidewind-Proze...

Foto: Leerer Friseur-Salon

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:03:19 | SR Fernsehen - (c) SR Zahlungsstau bei der Unterstützung von Friseu...

Die saarländischen Friseure fürchten laut der Landesinnung für Friseure und Kosmetik Saarland um ihre Existenz. Der verlängerte Lockdown mache ihnen zu schaffen und die finanziellen Hilfen seien nur vereinzelt ausbezahlt worden.

Foto: Passantin

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Jahrestag des Coronavirus im Deutschla...

Ein Jahr nachdem in Deutschland die erste Coronainfektion diagnostiziert wurde, hat sich der aktuelle bericht am Mittwoch bei Saarländerinnen und Saarländern umgehört, welche Erfahrungen sie in dem Pandemie-Jahr gesammelt haben.

Foto: Stephanie Arent im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:04:16 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (27.01.2021)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und Si...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:27:57 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.01.2021)

Wie ist die Bilanz der ersten Online-Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis? Darüber berichtet die nächste Sendung von Wir im Saarland - Kultur. Außerdem unter anderem Thema: ein Blick auf den Liedermacher Frank Friedrichs und Frauen als Verliererinne...

Foto: Mini-Stahlwerk

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:02:53 | SR Fernsehen - (c) SR Mon Trésor - Folge 8: Das Mini-Stahlwerk

Ein Baum, eine Taschenuhr oder eine alte Fotografie - all das kann von großem persönlichen Wert sein. Die Ausstellung "Mon Trésor" stellt solchen persönlichen Gegenständen kulturgeschichtliche Schätze aus der Großregion gegenüber. Wir heben in jeder Sendu...

Foto: Wolfgang Wirtz-Nentwig mit Svenja Böttger und Oliver Baumgarten

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Highlights vom diesjährigen Max Ophüls Preis

Alles anders in diesem Jahr beim Max Ophüls Festival, dem Filmfestival für den Nachwuchs. Aus den beliebten Mitternachtstalks und der SR Lounge, bei denen sonst die Filmschaffenden direkt zu Besuch in Saarbrücken sind, wurde ein Festivalfunk - eine täglic...

Foto: Max Ophüls Preis

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:06:07 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz Filmfestival Max Ophüls Preis

Zwei Filme haben bei der Preisverleihung groß abgeräumt: BORGA und FUCHS IM BAU. Damit ging das erste Festival Max Ophüls Preis, das komplett online stattfand, zu Ende. Im Studiogespräch bilanzieren Festivalleiter*innen Svenja Böttger und Oliver Baumgarte...

Foto: Musiker Frank Friedrichs

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:05:39 | SR Fernsehen - (c) SR Psychohygiene und Lieder zum Nachdenken

Wenn man sich Frank Friedrichs mit seiner ungebändigten Haartracht und seiner Gitarre so anschaut, kann man sich fragen, ob sich da ein Liedermacher aus der alten Zeit in die Moderne verirrt hat. Die Antwort ist: Ja und Nein - denn Frank Friedrichs ist ze...