Was haben die rund drei Monate Landeskunstausstellung geboten? Was hat das Motto „Au Rendez-vous des Amis“ gehalten? Und wie hat das großregionale Publikum die SaarART 2023 angenommen. Die Meinung vonSR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno.
Wir sprechen mit Andrea Jahn, Kuratorin der SaarART, über die diesjährige Ausgabe, darüber, was das Publikum dort erwartet und über die Entscheidung, die Landeskunstausstellung auch für KünstlerInnen aus Luxemburg und Lothringen zu öffnen.
Letzten Freitag ist in der Modernen Galerie Saarbrücken der Startschuss zur 11. Landeskunstausstellung "SaarART" gefallen. Sie läuft bis zum 17. September an elf Standorten im ganzen Land. Eine erste Bilanz zieht SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno.
Die drei Top-Themen der Sendung: Drogenhilfe Saarbrücken fordert mehr Suchtprävention, Kunstausstellung SaarArt startet, St. Ingbert: Das Bundesfestival Junger Film startet.
Ab morgen bis Mitte September läuft die 12. Landeskunstausstellung, die SaarART. Elf Standorte werden von Künstlerinnen und Künstlern mit Saarland-Bezug bespielt. Vertreten sind auch Arbeiten von französischen und luxemburgischen Kunstschaffenden.
Audio | 15.06.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Jana Bohlmann Start der SaarART 2023
Am 16. Juni eröffnet die 12. Landeskunstausstellung, die SaarART. Unter dem Motto "Au rendez-vous des amis" präsentieren sich drei Monate lang 63 Künstlerinnen und Künstler aus dem Saarland, Frankreich und Luxemburg. Dazu im Studiogespräch: Jana Bohlmann.
Am 16. Juni wird die 12. Landeskunstausstellung, die SaarART, eröffnet. Drei Monate hat das Publikum dann Gelegenheit, an verschiedenen Standorten im Land, Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit Bezug zum Saarland zu entdecken.
25000 Menschen haben die Ausstellungen der Saar Art 2013 besucht – das ist Rekord. Ein ein Gespräch mit Cathrin Elss-Seringhaus von der Saarbrücker Zeitung über die diesjährige Landeskunstausstellung.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.