Schlagwort: Landesregierung

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (25.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Urteil stellt Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Frage, Prozessbeginn nach der Tötung eines 17-jährigen in Schiffweiler, Ansturm auf Gas- und Ölheizungen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (25.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Prozessbeginn nach der Tötung eines 17-jährigen in Schiffweiler, Ansturm auf Gas- und Ölheizungen, Bundeskabinett beschließt schnellere Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern.

Foto: aktuell

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (25.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Prozessbeginn nach der Tötung eines 17-jährigen in Schiffweiler, Tag der deutschen Einheit findet 2025 im Saarland statt, Geplante Abgabenerhöhungen stoßen auf geteilte Meinungen im Stadtrat Saarbrücken.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (25.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Prozessbeginn nach der Tötung eines 17-jährigen in Schiffweiler, Tag der deutschen Einheit findet 2025 im Saarland statt, Geplante Abgabenerhöhungen stoßen auf geteilte Meinungen im Stadtrat Saarbrücken.

Kinder mit Schultüten laufen eine Treppe hinab

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Linda Grotholt/Christian Leistenschneider Deutlich mehr Erstklässler im Saarland sprech...

Die Zahl der Erstklässler mit unzureichenden Deutschkenntnissen hat sich im Saarland innerhalb von acht Jahren fast vervierfacht. Die Landesregierung verweist auf den gestiegenen Zuzug geflüchteter Kinder.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung, Haushaltsdebatte im saarländischen Landtag, Start ins Wintersemester mit mehr als 16.000 Studierenden.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landesregierung bringt Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre in den Landtag ein, Weitere Angriffe im Nahost-Konflikt, Bundeskanzler Scholz zu Solidaritätsbesuch in Israel.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landesregierung bringt Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre in den Landtag ein, Oppositionsparteien kritisieren Wirtschaftsminister Barke für Umgang mit Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landesregierung bringt Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre in den Landtag ein, Oppositionsparteien kritisieren Wirtschaftsminister Barke für Umgang mit Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:: Landesregierung plant umfängliche Modernisierung von Schulen, Brownfield-Kataster soll Überblick über Industriebranchen erleichtern und Gelungener Auftakt der jüdischen Filmtage.