Schlagwort: Lesung

Die Autorin Isa Theobald (Pressefoto)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:56 | SR 2 - Gerd Heger "Ohne mein Patreon wär' ich verloren"

Bühne, Theatersaal, Podium - das Internet muss derzeit all diese Orte für Künstlerinnen und Künstler ersetzen. Einnahmen aber sind im Netz nicht so leicht zu erzielen. Dies zu ändern, hat sich der Dienst "Patreon.com" auf die Fahnen geschrieben: Verlässli...

Die Überzwerg-Bühne für die Adventslesung (Foto: Pressefoto)

Audio | 28.11.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Isabel Sonnabend Die Überzwerg-Adventslesung der besonderen Ar...

Schon seit Jahren gibt es im Theater Überzwerg die Tradition der Adventslesung. Und auch in Coronazeiten halten die "Überzwerge" an dieser Tradition fest. Die Bühne wurde extra hergerichtet und gelesen wird die Geschichte "Das verzauberte Fenster" von Cor...

Foto: Simenon - Der Bürgermeister von Furnes

Audio | 25.11.2020 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Erhard Schmied Georges Simenon: "Der Bürgermeister von Furne...

Über die Folgen von Macht ohne Mitgefühl. In der überaus umfangreichen Hörbuch-Reihe zu George Simenon, die der Audio Verlag gerade herausgibt, erscheinen auch Simenons „Non-Maigrets“. Erhard Schmied stellt uns „Der Bürgermeister von Furnes“ vor. Unser Hö...

Foto: Sitzung des Landtags

Video | 11.11.2020 | Länge: 02:31:49 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes

Das Saarland will die Städte und Gemeinden vor den finanziellen Folgen der Corona-Krise schützen. Der Landtag hat mit den Stimmen aller Abgeordneten ein entsprechendes Gesetz in zweiter und letzter Lesung angenommen. Auch die Kontaktnachverfolgung ist vom...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 04.11.2020 | Länge: 00:45:15 | SR 2 - Peter König Marion Poschmann zu "Nimbus"

In ihrem neuen Gedichtband "Nimbus" hat Marion Poschmann ihre Dichtkunst weiter verfeinert – mit Gedichten über die globalen Verheerungen der Natur, über Phantasie-Reisen nach Sibirien und "Stadtschamanen". Ein Mitschnitt der Lesung vom 22. Oktober 2020 a...

Uni Saar

Video | 02.11.2020 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Vorlesungsbeginn an der Uni Saar zu Corona-Ze...

Normalerweise wäre das Wintersemester schon einen Monat alt. Aber es gab Aufschub: Wegen Corona beginnt es erst im November, pünktlich zum Auftakt des zweiten Lockdowns. Normalerweise wären am Montag tausende Studierende, vor allem die Erstsemester, aufge...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.11.2020)

Krankenhäuser befürchten für Ende November Überbelastung, Landespressekonferenz zur medizinischen Versorgung, Schulbeginn unter strengen Corona-Auflagen in Frankreich, Die Jugend in der Corona-Kritik, Vorlesungsbeginn an der Uni Saar zu Corona-Zeiten, S...

Archivbild: Das AStA-Gebäuse an der Universität des Saarlandes (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 02.11.2020 | Länge: 00:05:38 | SR 2 - Kai Schmieding AStA: Vielfältige Probleme zum Semesterstart ...

Alexander Schrickel vom Allgemeinen Studierenden-Ausschuss der Universität des Saarlandes hat zum Semsterstart eine Reform des BAFöGs gefordert. Viele Studierenden seien angesichts der Corona-Krise aber nicht nur in finanzielle Nöte geraten, sondern hätte...

Campus-Center der Universität des Saarlandes (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 02.11.2020 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Marie Kribelbauer Semesterstart unter Coronabedingungen

Zeitgleich mit dem November-Lockdown startet die Universität des Saarlandes in den Vorlesungsbetrieb. Die Vorlesungen finden überwiegend online statt. Und wer doch einmal auf den Campus muss, darf seine Atemmaske nicht vergessen.

Foto: Ein Dozent steht in einem leeren Hörsaal

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Saar-Uni stattet Veranstaltungsräume digital ...

In einer Woche startet die Vorlesungszeit an der Universität des Saarlandes, etwa einen Monat später als üblich. Hörsäle und Seminarräume sind in dieser Zeit digitalisiert worden. Die Hochschule rüstet sich für ein weiteres Semester unter Corona-Bedingung...