Schlagwort: Loch

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:18:15 | SR kultur - Simin Sadeghi Der Tod ist ein Arschloch (Dok)

Warum fällt es vielen von uns so schwer über den Tod zu reden? Der Berliner Bestatter Eric Wrede und sein Team versuchen, den Tod aus der Tabuzone zu holen – mit weniger Berührungsängsten, mehr Ehrlichkeit und mehr Empathie.

Kürbis mit gebohrten Löchern

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:03:43 | SR 1 - (c) SR 1 Maureen Welter Halloween auf SR 1: Deko-Kürbis ohne Schnitze...

Auch die SR 1 Morningshow startet in die Halloween-Woche. SR 1-Reporterin Maureen Welter gibt euch dabei Tipps, wie ihr ganz easy einen etwas anderen aber sehr schicken Halloween-Kürbis ganz ohne Schnitzen hinbekommt.

Foto: Luftaufnahme Heisterberg

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:05:50 | SR Fernsehen - (c) SR Funkstille – Heisterberg ohne Verbindung

Kein Telefon, kein Internet – das kommt in Heisterberg bei Namborn öfter vor. Und wenn alles funktioniert, dann ist das Internet sehr langsam. Grund ist eine provisorische Richtfunkverbindung.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (05.09.2024)

Radon in saarländischen Kellern, Funkstille im Namborner Ortsteil Heisterberg, Genehmigungsmarathon bei Tinyhäusern und die THW-Helfer von Morgen, das sind die Themen diese Woche in „Wir im Saarland – Das Magazin“.

Foto: Bürgerinitiative setzt ein selbstgebautes

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) Bettina Rau Bürgerinitiative "Zunderbaum II" will Feuchtg...

Die Bürgerinitiative "Zunderbaum II" hat das Ungeheuer von Loch Ness ausgesetzt. Mit diesem vorgezogenen Aprilscherz wollen sie darauf aufmerksam machen, dass das Gebiet hier am Industriegebiet Zunderbaum ein Feuchtgebiet ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.03.2024 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 400 Teilnehmer bei Demonstration gegen SVolt in Überherrn, Saarbrücken schafft gegen Lübeck nur 0:0, Homburg gewinnt dank Doppeltreffer in Mainz.

Foto: Ein Mensch tippt auf einer Schreibmaschine

Video | 25.06.1965 | Länge: 00:02:17 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbereitung der Landtagswahl am 27.06.1965

Durch den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung liegt das Ergebnis der Landtagswahl schneller vor. Die Arbeit des „Denkroboters" Bello wird vorgestellt.

Foto: Motorisierte Straßenwärter

Video | 04.10.1962 | Länge: 00:02:19 | SR Fernsehen - (c) SR Motorisierte Straßenwärter

Im Saarland werden motorisierte Straßenwärter eingesetzt, die Schlaglöcher reparieren und andere Instandsetzungsarbeiten an Ort und Stelle erledigen.

Foto: Automatische Buchungsmaschine in einem Saarbrücker Bankinstitut

Video | 20.03.1962 | Länge: 00:05:48 | SR Fernsehen - (c) SR Automatische Buchungsmaschine in einem Saarbr...

In den 60er Jahren noch eine Novität: Nach der Barauszahlung am Schalter eines Kreditinstituts erfolgt der Buchungsvorgang auf dem Kundenkonto durch eine elektronische Datenverarbeitungsanlage.