Schlagwort: Logik

Eine Schultafel mit mathematischen Formeln (Foto: Pixabay/BossNigga)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - Kai Schmieding / Prof. Markus Knauff "Logisches Denken ist bei Weitem nicht alles"

Vor allem beim Erklären von einfachen Sachverhalten in der Schule sind Aussagen wie "Das ist doch ganz logisch" oder "Denk doch mal logisch!" beliebt. Doch logisches Denken ist keineswegs banal. Das beweisen berühmte Denker wie Aristoteles, Rene Descartes...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.07.2021 | Länge: 00:34:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2021)

Saarlandweite Extremregengefahrenkarte in Arbeit, Saar-Uni führt Studie zur Traumabewältigung durch, Regionalverband und Gemeinden kooperieren im IT-Bereich, Mähroboter sind große Gefahr für Igel und andere Gartentiere, Gelernter Schneider konstruiert Gür...

Der Vater der modernen Logik: Gottlob Frege (Foto: Emil Tesch / Public Domain)

Audio | 12.09.2016 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Claudia Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Logik

Die Logik – griechisch logikè technè – heißt „die Kunst des Denkens“, „Vorgehensweise“ oder vielmehr, die Kunst, richtig zu schlussfolgern. Aufgabe der philosophischen Logik ist es, diejenigen Bedingungen zu untersuchen, die vorliegen müssen, damit ein Ar...

Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 08.09.2016 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Die Kunst, Recht zu b...

Die Kunst des Streitens und Rechthabens war in der Antike als Eristik bekannt. Auch der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) setzte sich ausführlich mit den sprachlichen Tricks auseinander, die helfen können, den Sieg in einer Debatte davo...