Schlagwort: Magazin

Foto: Bundeswehrrekruten bei einer Übung

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Beruf Soldat – Merziger Rekruten beenden di...

Wir begleiten seit Oktober die neuen Rekruten. Wie haben sie die Zeit der Ausbildung erlebt und durchgestanden? Im dritten Teil der Reihe geht es um die letzten Tage auf der Schießbahn und das persönliche Fazit.

Foto: Eine Blaumeise

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:05:24 | SR Fernsehen - (c) SR Streit ums Tierwohl - Tierschützer lehnen saa...

Kaum ist der neue Landestierschutzbeauftragte in sein Amt gewählt, schon hat er seinen ersten Streit. Die saarländischen Tierschützer wollen nicht mit ihm zusammenarbeiten.

 Foto: Christina Pfeiffer im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Pfeiffer wünscht sich Kooperation von Schulen...

„Die Wichtigkeit des Schwimmenlernens ist nicht mehr im gesellschaftlichen Fokus“, sagt Sportwissenschaftlerin und Schwimmlehrerin Christina Pfeiffer. Ihr Lösungsvorschlag ist unter anderem eine enge Kooperation von Schulen und Schwimmvereinen.

Foto: Kinder und Schwimmlehrer im Schwimmbad

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Warten aufs Seepferdchen – große Nachfrage be...

Die Schwimmkurse für Kinder sind voll. Die Wartelisten sind lang. Corinna Ruppenthal aus Ach-telsbach möchte dagegen was tun und selbst Schwimmkurse anbieten. Doch sie findet kein Bad dafür.

Foto: Blick in Kirche

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:05:34 | SR Fernsehen - (c) SR Ausverkauf – Kirchen trennen sich von ihren H...

Vielerorts muss vor allem die katholische Kirche den ausufernden Kosten Herr werden und veräußert deswegen immer mehr Kirchen und Pfarreigebäude. Doch nicht immer geht das ge-räuschlos über die Bühne und was passiert mit den ehemaligen Gotteshäusern?

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (02.02.2023)

Kirchengemeinden müssen sparen. Kinderschwimmkurse im Saarland sind rar. Streit zwischen Tierschützer und Landestierschutzbeauftragen. Die Merziger Rekruten beenden die Grundausbildung. All diese Themen am Donnerstag bei Wims-Das Magazin.

Literatur im Gespräch das Magazin - Logo

Audio | 02.02.2023 | Länge: 00:44:39 | SR 2 - (c) SR Literatur im Gespräch das Magazin vom 01.02.2...

Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben.

Foto: Im Forschungslabor

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:06:02 | SR Fernsehen - (c) SR Forschen ohne Tierversuche – Saar-Wissenschaf...

Rund 70.000 Versuchstiere wurden im Jahr 2021 im Saarland eingesetzt. In der Realität gibt es bereits viele verschiedene Forscher, die Modelle entwickeln, ohne dabei ein Tier zu quälen.

Foto: Der 8-Jährige Carlos mit seiner Helferin

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Inklusion braucht Personal - Schulbegleiter d...

Damit Carlos aus Nunkirchen in eine Regelschule gehen kann, benötigt er eine Inklusionshelferin. Der 8-Jährige Junge mit Down-Syndrom benötigt Unterstützung, damit er wie seine Altersgenossen fünf Tage pro Woche in die Schule gehen kann.

Foto: Ein Supermarkt-Automat

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Automatisierter Supermarkt – so klappt‘s mit ...

Jan Stroh und seine Partner haben in Theley und Wahlen neue Einkaufskonzepte entwickelt. Gestartet sind sie mit zwei Konzepten: einem Supermarkt-Automat und einem Selbstbedienungsladen ganz ohne Personal.