Schlagwort: Mauer

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Franz Jansen SR 2 - Trouvailles: Die Haushaltsdebatte vom ...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer stand die Haushaltsdebatte im Bonner Bundestag ganz im Zeichen der möglicherweise bevorstehenden Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Ein Beitrag aus der Sendung "Abendmagaz...

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:05:31 | SR 2 - Gerd Kolbe SR 2 - Trouvailles: Die Bundestagsdebatte vom...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Am Vorabend des Mauerfalls zeigten sich Politiker und Journalisten in den beiden noch getrennten deutschen Staaten ziemlich überrascht von der Dynamik der Ereignisse. Ein Beitrag aus der SR-Sendung "Abendmagazin: Die neue ...

Foto: Hochwasserschäden

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasser-Schäden in Großrosseln

In die Rossel eingeschlagene Stahlspundwände sollen Großrosseln vor neuerlicher Überflutung bewahren. Doch die aktuellen Hochwasserschäden sind immens, Sofortmittel für Geschädigte nicht in Aussicht.

Foto: Aufbewahrungsort für Steine der Saarbrücker Schlossmauer

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:01:59 | SR Fernsehen - (c) SR Schon bemerkt? Aufbewahrungsort für Steine de...

In St. Arnual werden die abgetragenen Steine der Saarbrücker Schlossmauer zwischengelagert. Die Steine werden nummeriert und in Planquadraten aufbewahrt, um sie später wieder einsetzen zu können.

Foto: Neugestaltung Schlossmauer von Saarbrücken

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Neugestaltung Schlossmauer von Saarbrücken

Die Schlossmauer in Saarbrücken wird zugunsten der Stadtautobahn zurückgesetzt. Die Pläne zur Neugestaltung der barocken stengelschen Schlossanlage führen zu Diskussionen.

Foto: Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 27.05.1964 | Länge: 00:01:24 | SR Fernsehen - (c) SR Arbeiten an der Schlossmauer in Saarbrücken

Die Schlossmauer in Saarbrücken wurde im Zuge einer Verbreiterung der Stadtautobahn akribisch vermessen, um sie nach der Straßenerweiterung um 15 Meter zurückversetzt wieder aufbauen zu können.

Foto: Ist die Schlossmauer in Saarbrücken der Bundesstraße B 406 im Wege?

Video | 18.09.1963 | Länge: 00:01:27 | SR Fernsehen - (c) SR Ist die Schlossmauer in Saarbrücken der Bunde...

Das Schicksal der alten Schlossmauer in Saarbrücken im Zuge der Straßenerweiterung der B 406 ist noch ungeklärt. An der Alten Brücke jedoch gehen die Bauarbeiten für die geplante Stadtautobahn voran.

Foto: Die Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 16.03.1962 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Die Schlossmauer in Saarbrücken

Ein Stadtratsbeschluss sieht vor, Teile der Schlossmauer um 15 Meter zurückzuversetzen. Dies soll den vierspurigen Ausbau der Hindenburgstraße ermöglichen – sei es als Hochstraße oder Tunnel.

Foto: Die alte Gartenmauer

Video | 02.02.1962 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die alte Gartenmauer

Das Gestein einer alten Gartenmauer droht durch auf ihm sitzende Flechten und Moose zu verwittern. Die Pflanzen scheiden über ihre Wurzeln u. a. Säuren ab, welche die Minerale des Gesteins angreifen.

Foto: Alte Stadtmauer in Saarbrücken-St. Johann

Video | 10.06.1961 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Stadtmauer in Saarbrücken-St. Johann

Stadtbau-Ingenieur Bernd Heinz erläutert die Stadtbefestigung von Saarbrücken-St. Johann anhand eines alten Stadtplanes. In der heutigen Innenstadt finden sich nur noch wenige Reste der Stadtmauer.