Schlagwort: Medizin

Die Klinik-Clowns Lilly und Mirze im Einsatz (Foto: SR 1/Marc-André Kruppa)

Audio | 14.12.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 1 - (c) Marc-André Kruppa Klinik-Clowns lassen Kinderaugen leuchten

Jeden Dienstag kommen die Klinik-Clowns auf den Saarbrücker Winterberg und besuchen die kleinen Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik an ihrem Krankenbett. Mit roter Nase und einem Koffer voller Überraschungen. Seit 20 Jahren schon. Mit viel Empa...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.12.2021 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine vorgezogenen Weihnachtsferien im Saarland, Wie und wo man ab Donnerstag Schnelltests erhalten kann, Max-Ophüls-Festival soll hybrid stattfinden, Böttger: „Es ist ein bisschen frustrierend”, Neue Wählervereinig...

Symbolbild Hausarztpraxis (Foto: dpa)

Audio | 01.12.2021 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Steffani Balle Ärger über Umgang mit der Corona-Vergütung

Gerade nimmt die Impf- Kampagne wieder an Fahrt auf, da kommt diese Geschichte eigentlich völlig zur Unzeit: Ein Allgemeinmediziner aus Schwalbach ist von der Kassenärztlichen Vereinigung aufgefordert worden, Teile der Vergütung für den Zusatz-Aufwand für...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Interview mit Timo Speer

Video | 30.11.2021 | Länge: 00:03:06 | SR Fernsehen - (c) SR Studiogast Tima Speer über die Stärkung des I...

Im Studio zu Gast ist Prof. Timo Speer aus der Uniklinik des Saarlandes.

Foto: Ein Mann greift sich mit beiden Händen an die Brust

Video | 28.11.2021 | Länge: 00:01:10 | SR Fernsehen - (c) SR Plötzlicher Herztod bei sportlicher Belastung

Ein plötzlicher Herztod unmittelbar bei oder nach einer sportlichen Belastung ist für alle Beteiligten ein Alptraum. An der Universität in Saarbrücken wird am Institut für Sport- und Präventivmedizin an dieser Problematik gearbeitet.

Eine Frau blickt in einem Frauenhaus aus dem Fenster. (Foto: picture alliance/dpa | Sophia Kembowski)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Tabea Prünte Situation der Frauenhäuser im Saarland

Viele Frauen erleben häusliche Gewalt und die Corona-Lockdowns haben das Risiko nochmals erhöht, zeigt eine bundesweite Statistik. Doch haben dadurch auch die Nachfragen bei Beratungs- und Schutzstellen im Saarland zugenommen? Verschiedene Anlaufstellen i...

Symbolbild: ein Corona-Schnelltest (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 23.11.2021 | Länge: 00:05:31 | SR 2 - Jochen Marmit / Dr. Christoph Specht "Wir müssen eine Teilimmunität in der Bevölke...

Der Medizinjournalist Dr. Christoph Specht hat mehr Ehrlichkeit bezüglich der Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen, inbesondere der Impfung gefordert. Die Pandemie sei viel weniger kontrollierbar "als uns das recht ist", sagte Specht im Gespräch mit SR-Modera...

Foto: Handball-Spieler aus Saarlouis und Zweibrücken

Video | 21.11.2021 | Länge: 00:02:55 | SR Fernsehen - (c) SR Spielabbruch nach medizinischem Notfall zwisc...

Nach vier gespielten Minuten ist das Spiel zwischen Saarlouis und Zweibrücken abgebrochen worden. Der Grund war ein medizinischer Notfall. Ein Zuschauer hatte einen Kreislaufstillstand erlitten und musste wiederbelebt werden. Beide Vereine brachen danach ...

Symbolbild: Eine gläserne Tür mit der Aufschrift

Audio | 18.11.2021 | Länge: 00:05:40 | SR 2 - Jochen Marmit / Franka Welz Politisches Ringen um verschärfte Corona-Poli...

Am 18. November kommen sowohl die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten als auch der Bundestag zusammen, um die Corona-Politik neu zu justieren. Die von vielen angestrebten bundesweit einheitlichen Neuregelungen könnten noch schärfere Verbote bed...

Bei der Analyse von Corona-Proben in einem Labor (Archivfoto: Sebastian Knöbber)

Audio | 16.11.2021 | Länge: 00:05:49 | SR 2 - Holger Büchner / Martin Stürmer Virologe Martin Stürmer: "Jeder reagiert auf ...

Der Frankfurter Virologe Dr. Martin Stürmer hat dazu geraten, den Umgang mit dem Thema "Boostern" je nach Alterszugehörigkeit und "möglicherweise nach Risikogruppen" zu differenzieren. Eine "Immunantwort" und auch die Immunität seien "völlig individuell",...