Schlagwort: Michael Grittmann

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Michael Grittmann

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Entscheidend wird das Klimaschutzkonzept sei...

Die Landeregierung hat ihre Pläne für ein saarländisches Klimaschutzgesetz vorgestellt. Denbach soll der CO2-Ausstoß bis 2030 halbiert werden. Dazu im SR-Interview: Michael Grittmann vom BUND Saar.

Michael Grittmann

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen BUND: "Es wäre jetzt wichtig, dass wir Fläche...

Bis zum Jahr 2030 sollen 30 Prozent aller Land und Meeresflächen auf der Erde unter besonderen Schutz gestellt werden - so das Ergebnis der Artenschutz-Konferenz. Was bedeutet das fürs Saarland? Dazu im SR-Interview: Michael Grittmann vom BUND Saar.

Eine Bachmuschel

Audio | 07.12.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Interview: Simin Sadegi / Michael Grittmann Bachmuschel & Steinkrebs im Saarland besonder...

Am 7. Dezember ist der Weltnaturgipfel für mehr Artenvielfalt gestartet. Weltweit sind rund eine Millionen Tierarten vom Aussterben bedroht - einige davon auch im Saarland. Das seien vor allem unbekanntere, sagt Michael Grittmann vom BUND Saar.