Schlagwort: Ministerium

Uli Hauck (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 12.04.2018 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Ulli Hauck Der Kommentar: "Eine klare, harte Linie ist i...

Seit dem 11. April ist es amtlich und offiziell bestätigt: Drei saarländische Bäche sind massiv mit PCB belastet. Umweltminister Jost hat die Ergebnisse der hauseigenen Wasseranalysen vorgestellt. Ursächlich verantwortlich für die Verschmutzung ist der Be...

Die neue Citywache (Foto: Pasquale D'Angiolillo )

Audio | 15.03.2018 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - Daniel Simarro, Christoph Grabenheinrich Die City-Wache Sulzbach beginnt ihre Arbeit

Im September hatte es der Sulzbacher Bürgermeister angekündigt: Sulzbach bekommt eine eigene City-Wache für den Ordnungsdienst der Gemeinde. Die Ortspolizei soll künftig in der Innenstadt verstärkt zu sehen sein, um den Bürgern ein Gefühl von mehr Sicherh...

Grafik: SR

Audio | 12.03.2018 | Länge: 00:03:23 | SR 2 - (c) SR "Schwarze Kasse" beim LSVS?

Die Ermittlungen zum Finanzskandal beim Landessportverband haben heute zu einer weiteren Razzia durch die Staatsanwaltschaft geführt. Im Mittelpunkt stand dabei der sogenannte Verstärkungsfonds von Saartoto. Seit zwei Jahren bekommt der LSVS zusätzlich zu...

Mitglieder einer Blaskapelle (Foto: dpa)

Audio | 10.03.2018 | Länge: 00:14:07 | SR 2 - Alex Krämer Was ist Heimat?

Das Wort "Heimat" fällt zurzeit ziemlich häufig, auch in der Politik. CDU und CSU reden über Heimat, die AfD, der Bundespräsident, und auch die Grünen. Nach Bayern soll es jetzt auch im Bund ein Heimat-Ministerium geben, angedockt ans Innenministerium, mi...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.02.2018 | Länge: 00:39:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2018)

Annegret Kramp-Karrenbauer und Tobias Hans live, Tobias Hans im Porträt, Reaktionen auf Personalrochade in Saar-CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer im Porträt, Umfrage zu Abgang Kramp-Karrenbauers, SR-Fernsehchef Roman Bonnaire zum Rücktritt Kramp-Karrenbauer...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.02.2018 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.02.2018)

Finanzskandal: Weitere Ermittlungen im Fall Meiser, Homburg: Reaktionen auf Anklageerhebung gegen OB Schneidewind, GroKo: Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union abgeschlossen, GroKo: Reaktionen von SPD- und CDU- Basis, Tarifkonflikt: Einigung bei ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.02.2018 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2018)

Mitgliederbefragung von Erwin Scherer zu seiner Partei, Umzug in Saarwellingen und Stürmung des Frauenministeriums, Rathausstürmung in Dillingen, Saarlouis und Wadgassen, Sitzung der SchEP im Gasthaus zum Goldenen Ochsen, Erstürmung der Rathäuser in Walle...

Ein jammernder Mann mit Löwenzahn (Foto: Imago/Birgit Koch)

Audio | 18.01.2018 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Andreas Meyer-Feist Belgier sollen einen Monat nicht meckern

In Belgien sollen die Menschen jetzt einen Monat lang nicht mehr meckern. Das Ganze ist Teil einer Aktion mit Unterstützung des flämischen Gesunheitsministeriums. Während Jammern und Stöhnen oft als einzige Möglichkeit gesehen wird, Stress abzubauen, verw...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2018 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2018)

A 623 nach Unfall wieder freigegeben, Entwarnung nach Giftalarm im Illinger Rathaus, Anträge zur Bürgerbeteiligung abgelehnt, Armut und Scham – "Plusminus" vom SR im Ersten, Business-Angels unterstützen Existenzgründer, Interview mit Jürgen Barke, Staatss...

Bildungsangebot für Flüchtlinge im Saarland

Audio | 16.01.2018 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Kathrin Aue Warum weniger Asylsuchende dazukommen

Gut 186.000 Menschen haben zwischen Januar und Dezember 2017 nach ihrer Ankunft in Deutschland einen Asylantrag gestellt - im Jahr 2016 waren es mit 280.000 deutlich mehr gewesen. Diese Zahlen hat Bundesinnenminister Thomas de Maiziere am 16. Januar in Be...