Schlagwort: Mosel

Foto: roter Weinbergpfirsich

Video | 01.11.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Lavendel, Weinbergpfirsiche und Emmer neu ent...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch in der Moselregion ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch.

Sonja Marx

Video | 31.10.2022 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Milder Oktober hatte Vorteile für die Landwirtschaft, Thomas Ranft: „Das Klima hat sich bereits deutlich verändert“, CDU-Fraktion kritisiert Bürgergeld der Ampelkoalition.

Chrystalle Zebdi--Bartz

Audio | 23.10.2022 | Länge: 00:45:00 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là, das Magazin für die Großregion, vo...

Die Themen: Günstigen Strom aus Frankreich beziehen? Informationen vom ZEV. Ein überraschendes Gespräch mit dem Parlamentspräsidenten von Ostbelgien. Die Suche nach Zeitzeugen zu Zwangsarbeitern in der Nazi-Zeit im Departement Moselle und im Saarland.

Ein Mikrofon

Audio | 21.10.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Léon Gloden "Wollte immer schon so ein Spektakel an der M...

"Mosel Licht und Flammen" heißt ein Licht- und Musikspektakel, das am 21. und 22. Oktober auf dem Moselabschnitt von Remich bis Wasserbillig stattfindet. Dazu im Interview: Léon Gloden vom Tourismusverband der luxemburger Mosel.

Foto: La Maison Forte

Video | 17.10.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten mit Blick a...

Der pensionierte Schulleiter Gilbert Peretti schraubt gerne an Motorrädern herum. Um Platz für sein Hobby zu haben, hat er mit seiner Frau Dominique den Gutshof „La Maison Forte“ in Millery nördlich von Nancy gekauft – und auch Gästezimmer eingerichtet.

Foto: Weinlese in Perl

Video | 30.09.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Rund um das Weindorf Perl

Unser Saar Nur-Reporter Michael Friemel ist im Weindorf Perl unterwegs, hilft bei der Lese, packt im Weinkeller an und probiert natürlich auch den saarländischen Moselwein. Im Studio sprechen wir mit dem neuen Winzerpräsidenten Philipp Hoffmann.

Wein von der Mosel (Foto: SR)

Audio | 24.09.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Von Mosel-Weinen...

Die Weinlese an der Mosel ist in vollem Gange. Auch auf der anderen, Luxemburger Seite. Dort werden, wie am saarländischen Mosel-Ufer, vor allem hervorragende Weißweine gekeltert. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech nimmt uns mit auf eine Weinreise ans Luxemb...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2022 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt geplanten Strukturfonds vor, Reaktionen zum Transformations-Kredit des Landes, Armgard Müller-Adams: "Für das Saarland geht es ums Überleben", Lebenslängliche Haftstrafe im Prozess um Tankstellen...

Foto: Thomas Pitsch probiert einen Weinbergpfirsich

Video | 12.09.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Der rote Weinbergpfirsich - eine unterschätzt...

An der Mosel gedeihen nicht nur Trauben, sondern auch rote Weinbergpfirsiche. Die pelzige Frucht hat einen unverkennbaren Geschmack. Einer ihrer größten Fans ist Thomas Pitsch in Kail an der Mosel. Er und seine Frau erklären, wie und wozu man den Pfirsic...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.09.2022 | Länge: 00:29:29 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Nachfolgeregelung zum Neun-Euro-Ticket gefordert, Tankrabatt: Ende in Deutschland / Erhöhung in Frankreich, Energiekrise: Auch HWK Saarland kritisiert Gasumlage, Bildungspolitik: Keine Masken- und Testpflicht z...