Schlagwort: Mosel

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:37:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rehlinger appelliert an Union Wirtschaftsimpulse mitzutragen, Notschleusungen auf der Mosel bei Müden haben begonnen, Saar-Fraktionen weitgehend zufrieden mit Einigung zu Rundfunkbeitrag.

Frachtschiffe im Dillinger Hafen

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Max Zettler Seit über einer Woche Zwangspause im Dillinge...

Nach dem Unfall an einer Schleuse bei Cochem steht die Schifffahrt auf Mosel und Saar still. 74 Schiffe haben aber Glück. Für sie gibt es Notfallschleusungen. SR-Reporter Max Zettler hat einen Schiffer getroffen und mit ihm über die Situation gesprochen.

Festsitzende Frachtschiffe auf der Mosel sollen notgeschleust werden

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:01:56 | SR 1 - (c) SR 1 Notschleusungen auf der Mosel: Wie ist die La...

Seit dem 16. Dezember haben nach dem Schiffsunfall auf der Mosel die ersten Notschleusungen begonnen. Doch schaffen alle Schifffahrer Weihnachten, zu Hause zu verbringen? Max Zettler aus dem SR 1-Team war für uns vor Ort.

Arbeiten an der Schleuse in Müden

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Katrin Freisberg (c) SR Notschleusungen an der Mosel beginnen

Eine Woche nach dem Unfall mit einem Güterschiff an der Schleuse zwischen Cochem und Koblenz haben in Müden die Notschleusungen begonnen. Die Reparatur soll bis Ende März dauern. Mehr als 70 Schiffe warten noch darauf, Richtung Rhein fahren zu können.

Foto: Wartende Schiffe auf der Mosel

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Notschleusungen auf der Mosel bei Müden haben...

ine Woche nach dem Unfall an der Moselschleuse Müden ist die Notschleusung der feststeckenden Schiffe angelaufen. Mithilfe eines Spezial-Krans und Tauchern wird ein provisorisches Tor bei jedem Vorgang neu ein- und ausgebaut. Dauer: bis zu sechs Stunden.

Arbeiten an der defekte Moselschleuse bei Müden

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi Notschleusungen sollen Schiffsstau auf der Mo...

Nach dem Schiffsunfall auf der Mosel vor gut einer Woche sollen heute die ersten Not-Schleusungen beginnen. Schon am Wochenende hatte es zwei erfolgreiche Probeschleusungen gegeben. SR3 Reporterin Simin Sadeghi.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.12.2024 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Feier in Malstatt: Große Freude bei Syrerinnen und Syrern über Assad-Sturz, Moselschleuse Müden: Folgen des Totalschadens für Saar-Industrie, Betriebsversammlung bei Saarstahl: Kurzarbeit bleibt Thema.

Mitarbeiter des Wasser-und Schifffahrtsamtes haben begonnen, die Schleuse in Müden zu reparieren.

Audio | 14.12.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) SR Reparaturarbeiten an der Moselschleuse

An der schwer beschädigten Mosel-Schleuse in Müden wollen Experten nun erste Versuche starten, die Schleusenkammer provisorisch zu verschließen. Wenn das gelingt, soll am 16. Dezember versucht werden, ob Schiffe durch die Schleuse gebracht werden könnten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Wirtschaftsminister Barke fordert schnellere Reparatur von Schleuse, Waldzustandsbericht 2024: Leichte Besserung im Saarland, Die Folsterhöhe in Saarbrücken wird 60 Jahre alt.

Wirtschaftsminister Barke

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:05:03 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wirtschaftsminister Barke: "Hätten wir die zw...

Über 70 Schiffe auf Saar und Mosel sitzen wegen der kaputten Schleuse zwischen Cochem und Koblenz fest. Das wird teuer für saarländische Unternehmen wie Dillinger und Saarstahl. Zum Stand der Dinge: Wirtschaftsminister Jürgen Barke im SR-Interview.