Schlagwort: Mudam

Foto: Schriftzug Mudam

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:04:44 | SR Fernsehen - (c) SR Michel Majerus im Mudam

Die Farbspritzer, die ein Gemälde auf den ersten Blick abstrakt wirken lassen – das ist ein häufiges Motiv in Michel Majerus’ Gemälden. Das Mudam zeigt noch bis Oktober Werke des bekannten Luxemburgers. Uwe Loebens hat die Ausstellung besucht.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.05.2023)

Wir blicken in dieser Woche auf das Saarländische Staatstheater. Dort ist Sarah Nemtsov Composer in Focus und Generalintendant Bodo Busse spricht über die kommende Spielzeit. Außerdem: die bevorstehenden SaarArt und eine Ausstellung im Mudam in Luxemburg.

Bild von Michel Majerus

Audio | 02.04.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Barbara Grech Michel Majerus-Installation im MUDAM

Im November 2002 kam der Künstler Michel Majerus bei dem Flugzeugabsturz der Lux-Air ums Leben. Zum 20. Todestag hat das Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean - kurz MUDAM - eine Installation seiner Werke aufgebaut.

Foto: Mudam in Luxemburg

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Face à Face: Kunstwerke der Modernen Galerie ...

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts haben das Saarlandmuseum und das Mudam in Luxemburg Werke aus ihren Sammlungen ausgetauscht. Meisterstücke der Klassischen Moderne aus Saarbrücken treffen in Luxemburg u. a. auf aktuelle Kunst und Skulpturen.

Foto: Jochen Erdmengen im Studio

Video | 12.10.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (12.10.2022)

Wir im Saarland – Kultur geht in dieser Woche in Merchweiler auf eine Fotomission. Zeigt Kunst aus der Sammlung des Luxemburger Mudam, stellen ein malerisches Café vor und begibt sich auf die Spuren des Hüttenmalers Eberhard Gnahs.

Foto: Plakat zur Ausstellung Face à Face

Video | 12.10.2022 | Länge: 00:03:38 | SR Fernsehen - (c) SR Face à Face – Kultureller Austausch in der Gr...

Das Saarlandmuseum und das Mudam – haben ein ehrgeiziges, grenzüberschreitendes Projekt initiiert. Die Museen zeigen zwei Ausstellungen gleichzeitig in Luxemburg und Saarbrücken, die miteinander in einen spannenden Dialog treten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.10.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung: Ford will bis zu 700 Arbeitsplätze erhalten, Corona: Booster-Impfaktion in Wadgassen, Medizinische Versorgung: Ärzteverbände gegen Abschaffung der „Neupatienten-Regelung“.

Die Kuratorinnen der Ausstellung

Audio | 08.10.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Jochen Erdmenger Face à Face: Zwei Sammlungen im Dialog

Auch Kulturinstitutionen müssen derzeit sparsam sein. Da liegt es nahe, die eigene Sammlung mit der benachbarter Institutionen zusammen zu bringen. So macht es das Saarlandmuseum. Die Moderne Galerie und das Mudam in Luxemburg tauschen sich aus.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung, Saarländischer Baubetrieb leidet unter Kostenexplosion, Saar-Kliniken kämpfen mit Inflation und steigenden Corona-Patienten.

Foto: Ein Gemälde von Lynette Yiadom-Boakye

Video | 29.06.2022 | Länge: 00:04:42 | SR Fernsehen - (c) SR Lynette Yiadom-Boakye im MUDAM Luxemburg

Die britische Künstlerin Lynette Yiadom-Boakye malt Porträts, die eigentlich keine Portraits sind. An die Stelle von realen Persönlichkeiten treten fiktive Figuren, die doch erstaunlich lebendig wirken. Sie bewohnen absichtlich rätselhafte Umgebungen, die...