Schlagwort: Museum

KeramikKunstMuseum Neunkirchen Nicole Nix-Hauck mit Hannelore Seiffert

Audio | 26.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Sally Delin Keramikkunst-Museum Neunkirchen öffnet seine ...

Jeder kennt Keramik. Im Haushalt ist sie beispielsweise nicht wegzudenken. Aber auch in der Kunst ist sie ein wichtiges Mittel. Hannelore Seiffert hat einen Teil ihrer privaten Keramikkunst-Sammlung gestiftet und so die Öffnung des Museums ermöglicht.

Ausstellungsstück im Keramik Kunst Museum Neunkirchen

Audio | 25.08.2023 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Eröffnung des Keramik Kunst Museum in Neunkir...

Am Sonntag, dem 27.08., eröffnet das Keramik Kunst Museum in Neunkirchen. Gezeigt werden zeitgenössische Kunstwerke der "Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik". SR-Reporterin Sally-Charell Delin hat es vorab besucht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Offizielle Ernte-Bilanz der saarländischen Landwirte, Innenminister Jost zu Strukturreformen bei der Polizei und Landesentwicklungsplan soll Ende des Jahres vorgestellt werden.

Foto: Verena Sierra

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:28:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra (21.08.202...

Wir besuchen den letzten Schiefer-Bergmann Belgiens und eine „Roboter-Schule“ in Nancy. Außerdem schauen wir bei der Herstellung des traditionsreichen Chaource-Käses zu und übernachten in einem Gästehaus, in dem sich wohl auch Hobbits wohlfühlen würden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Netzentgelte regional stark unterschiedlich, Wie äußern sich Angststörungen und was kann man unternehmen?, Ärzte im praktischen Jahr kritisieren schlechte Bezahlung.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.08.2023 | Länge: 00:28:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (16.08.2023)

In dieser Woche stellen wir das Stück "Terror" vor, das am Staatstheater aufgeführt wird, besuchen das Saarländische Landesarchiv und zeigen Ihnen, wie man ein zerstörtes Schloss wieder auferstehen lässt.

Foto: Ein Skateboard im Museum

Video | 16.08.2023 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) Felix Schneider Skateboard für das historische Museum Saar

Am Nachmittag haben Schauspielerinnen und SR-Intendant Martin Grasmück dem historischen Museum Saarbrücken ein Skateboard überreicht.

Historische Feuerwehrfahrzeuge im

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Nadine Thielen-Förster Tour de Kultur 2003: Das feuerwehr erlebnis m...

Bei welchem Kind gibt es keine leuchtenden Augen, wenn es um die Feuerwehr geht. Und seien wir ehrlich: Bei vielen Erwachsenen ist es genauso. Der beste Beweis dafür ist das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil im Hochwald.

Im Museum für Stadtgeschichte Landau

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2023: Deutsch-französischer Gr...

Was es heißt, an der Grenze zu leben, das wissen viele Menschen in der Großregion. Sie waren mal deutsch, mal französisch. Es mag überraschen, aber die Stadt Landau in der Pfalz hat damit jahrhundertelange Erfahrung - zu sehen im Stadtmuseum Landau

Bei Regen schwimmt ein Regenschirm in einem Freibad-Becken

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 1 - (c) SR 1 Schlechtes Wetter hat auch sein Gutes

Gerade haben wir noch bei über 30 Grad geschwitzt und kaum beginnen die Ferien, fallen die Temperaturen und es regnet. Wir lassen uns davon aber nicht die Stimmung verderben, denn nicht nur die Natur freut sich, wenn es kühl und feucht ist. Unsere TOP 3.