Schlagwort: NRW

Eine Alzheimer-Patientin und ihre Betreuerin (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Klaus Deuse Bluttest zur Alzheimer-Früherkennung entwicke...

Alzheimer ist eine besondere Form der Demenz. Ein Forscherteam der Ruhr-Universität Bochum könnte einen Meilenstein zur Bekämpfung erreicht haben: Ein Bluttest könnte Klarheit über die Erkrankungswahrscheinlichkeit bringen - und zwar Jahre, bevor Symptome...

Nordrhein-Westfalen, 08.02.2021: Fahrzeuge stehen auf der Autobahn A2/A3 bei Kreuz Oberhausen im Stau (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Strauch)

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:02:31 | SR 2 - Holger Büchner / Mareike Zeck Eis-Chaos auf der A2: Tausende Menschen harre...

Auf der Autobahn A2 mussten in der Nacht zum 9. Februar tausende Menschen im Auto übernachten - wegen starken Schneefalls und eisglatter Fahrbahn hatte sich zwischen Gütersloh und Hannover schon in den Abendstunden ein über 70 Kilometer langer Stau gebild...

Berlin, 3. Februar 2021: Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender, trifft zum Koalitionsausschuss am Bundeskanzleramt ein (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Barbara Kostolnik Harmonie und Heine: Laschets erster Auftritt ...

Seit einigen Tagen ist Armin Laschet nicht mehr nur "Landesvater" Nordrhein-Westfalens, sondern auch der Vorsitzende der CDU Deutschlands. Damit ist er auch maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass es in der schwarz-roten Regierungskoalition auf Bundeseb...

Armin Laschet auf dem digitalen Bundesparteitag der CDU am 16. Januar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:06:00 | SR 2 - Yvonne Schleinhege Prof. Stefan Marschall: Laschet vor "Herkules...

Für den Politologen Prof. Stefan Marschall steht der neue CDU-Parteichef Armin Laschet vor der "Herkulesaufgabe", gleichzeitig moderieren, zusammenführen, in der Mitte zu bleiben und Profil gewinnen zu müssen. Außerdem komme ein "gewisses Battle" um die K...

Der Politikwissenschaftler und Redakteur Albrecht von Luck (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Katrin Aue, Albrecht von Lucke Experten-Prognose: Laschet wird Parteivorsitz...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke geht davon aus, dass Armin Laschet das Rennen um den CDU-Parteivorsitz gewinnen wird. Der Nordrhein-Westfale stehe nicht nur für Kontinuität, sondern würde Markus Söder wahrscheinlich auch die Kanzlerkandidatu...

 David Maaß (Pressefoto GdP)

Audio | 18.09.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger GdP: "Wir sind nicht die Feinde, sondern die ...

In Nordrhein-Westfalen laufen derzeit Ermittlungen gegen 30 Polizistinnen und Polizisten, die in rechtsextremistischen Chatgruppen unterwegs waren. Ein Einzelphänomen oder gibt es solche Tendenzen auch anderwo bei der Polizei? Im SR-Interview spricht Davi...

Martina Renner, Bundestagsabgeordnete Die Linke (Foto: dpa / picture alliance)

Audio | 17.09.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Frank Hofmann Martina Renner: "Wie tickt die Polizei?"

Rechtsextremismus bei der Polizei ist ein Thema, das schon länger diskutiert wird. Umso erschreckender ist die Nachricht von fast 30 Polizisten aus Nordrhein-Westfalen, die sich rechtsextreme Bilder zugeschickt haben sollen. Rechtsextremismus bei der Poli...

Symbolbild: Ein Polizeifahrzeug im Wald

Audio | 17.09.2020 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Sonja Marx "Eine gewisse Art von Schweigekultur in der P...

Im nordrhein-westfälischen Mülheim sollen 29 Polizistinnen und Polizisten in einer Chatgruppe Bilder von Hitler, Hakenkreuzen, Reichskriegsflaggen und Flüchtlingen in Gaskammern verbreitet haben. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) geht davon aus, dass n...

Collage: Wahlkreuz und NRW-Wappen

Audio | 14.09.2020 | Länge: 00:06:22 | SR 2 - Karin Mayer Weder Gegenwind noch Rückenwind für Laschet

Für den potenziellen CDU-Parteichef und Kanzlerkandidaten Armin Laschet bedeute das Ergebnis der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen keinen besonders großen Gegenwind, aber auch keinen Rückenwind, meinte der Düsseldorfer Politikwissenschaftler Prof. Ste...

Foto: Armin Laschet

Video | 25.06.2020 | Länge: 00:01:15 | DFJP - (c) SR Grußwort von Armin Laschet zum DFJP

Armin Laschet, Bevollmächtigter für die deutsch-französischen Kulturangelegenheiten und Ministerpräsident von NRW, schickt sein Grußwort per Videobotschaft anlässlich des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2020. Darin spricht er über die Möglichkei...