Schlagwort: NS-Zeit

Foto: Spritze

Video | 02.11.2023 | Länge: 00:43:56 | SR Fernsehen - (c) SR NS-Ärzte, ihre Verbrechen, ihre Karrieren

Sie experimentierten mit Menschenleben, setzten skrupellos die Ideologie des NS-Regimes um. Deutsche Mediziner agierten als willige Erfüllungsgehilfen des „Dritten Reichs“, konnten nach dem Krieg 1945 aber ungehindert ihre Karrieren fortsetzen.

Willi Graf

Audio | 22.10.2023 | Länge: 00:25:00 | SR 3 - Oliver Buchholz "Land und Leute": Willi Graf - Der Weg in den...

Wie wurde der in Saarbrücken aufgewachsene Willi Graf zum Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime? Dieser Frage ist Oliver Buchholz in seinem Feature nachgegangen.

Foto: Radiogerät, ITT Schaub-Lorenz, Modell „Golf Europa 100“

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Radio-Historie im neu eröffneten SR-Radiomuse...

Mit über 55 Geräten zeigt das neue SR-Radiomuseum die Entwicklung des Radios von den Anfängen, über die NS-Zeit bis hin zu unseren heutigen Taschenradios. Zusatzinfos und Details gibt es über QR-Codes und Schautafeln.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.06.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung unterstützt Feuerwehr mit Waldbrandfunktionskarten, Auftakt im Prozess um Grubenflutung in Landsweiler-Reden und Alexander Indermark auch in diesem Jahr Arzt bei den Special-Olympics,

Foto: Ein Bild in einer Ausstellung

Video | 12.04.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Tag der Provenienzforschung Saarlandmuseum

In der NS-Zeit haben sich die Nationalsozialisten etliche Kunstsammlungen unter den Nagel gerissen. Man spricht von NS-Raubkunst. Auch im Saarlandmuseum haben Experten durch lange Nachforschungen belastete Werke entdeckt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.04.2023 | Länge: 00:36:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Deutlicher Anstieg von Straftaten im Saarland, Streit unter Nachbarn wegen Wärmepumpe und Schiffweiler und der Euthanasie-Schrecken der NS-Zeit.

Die Widerstandsgruppe

Audio | 22.02.2023 | Länge: 00:05:24 | SR 3 - Michael Friemel 80 Jahre nach dem Tod der Geschwister Scholl

Heute vor 80 Jahren wurden die Geschwister Scholl getötet. Professor Markus Gloe vom "Geschwister Scholl-Institut für Politikwissenschaft" in München spricht mit SR 3 über die Geschwister Scholl und das neuste Projekt des Instituts.

Maurizius Staerkle Drux (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:14:01 | SR.de - (c) SR SR Talk: Die Kunst der Stille

In der Dokumentation "Die Kunst der Stille" geht es um die Lebensgeschichte des Pantomimen Marcel Marceau, der in der Nazizeit der Résistance angehörte und später mit seiner Kunst Menschen auf der ganzen Welt berührte. Carl Rolshoven hat mit dem Regisseur...

Foto: Ein Junge wird nach Willi Graf befragt

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Umfrage. Wer war Willi Graf?

Wer war Willi Graf? Verstehen die jungen Menschen seine Handlungsweisen? Eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern geht diesen Fragen nach.